
Am Freitag, dem 3. März, startet im serbischen Vrnjacka Banja die offene Einzel-Europameisterschaft 2023. Mit dabei aus Deutschland ist eine Reihe von Kaderspielern, darunter die Nationalspieler Alexander Donchenko, Rasmus Svane und Dmitrij Kollars. Titelverteidiger Matthias Blübaum wird nicht an den Start gehen. Angeführt wird das Teilnehmerfeld von den beiden Armeniern Gabriel Sargissian und Haik M. Martirosyan. Das Turnier ist in diesem Jahr außergewöhnlich stark besetzt, so sind etwa die ehemaligen 2700er David Navara, Radoslaw Wojtaszek, Andrey Esipenko und Anton Korobov sowie die beiden ehemaligen Vize-Weltmeister Boris Gelfand und Vasyl Ivanchuk dabei. Russen dürfen in diesem Jahr unter FIDE-Flagge teilnehmen.
Gespielt werden 11 Runden im Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten für die ersten 40 Züge und 30 Minuten für den Rest mit 30 Sekunden zusätzlich pro Zug ab dem ersten Zug.
Der Preisfonds insgesamt beträgt 100.000 Euro, dem Gewinner winken 20.000 Euro. Zusätzlich zu den Preisen in der Gesamtwertung gibt es Preise für die besten Junioren, Senioren und Frauen. Bei Punktgleichheit entscheiden in abnehmender Reihenfolge der direkte Vergleich, die Buchholzwertung mit Streichwert, die Buchholzwertung, die Anzahl der Schwarzpartien und die Anzahl der Siege.
Die besten 23 Spielerinnen oder Spieler, die sich nicht anderweitig qualifizieren, erhalten außerdem einen Startplatz beim FIDE World Cup, welcher voraussichtlich vom 29. Juli bis 26. August in Baku, Aserbaidschan, ausgerichtet wird. Die Liste der Vorqualifizierten aus Europa findet man hier bei der ECU.
More Stories
Europameisterschaft: Deutschland gewinnt Silber – hauchdünn hinter Serbien
“Es spielen diejenigen, die es noch ans Brett schaffen”: Vincent Keymer vor dem EM-Finale
Europameisterschaft (8): Sieg über Frankreich – Deutschland oder Serbien?
“Komisch, ich freue mich gar nicht” – Liviu Dieter Nisipeanu
Europameisterschaft (6): Keymer rettet den Männern ein Unentschieden, Frauen schlagen die Niederlande
Europameisterschaft (5): Spitzenreiter!