In Świdnica, einer polnischen Kleinstadt nahe der tschechischen Grenze, beginnen heute die Mannschafts-Europameisterschaften der Senioren. Gespielt wird in zwei Kategorien: 50+ und 65+.

Während die jüngere Altersklasse traditionell etwas weniger Teilnehmer anzieht, starten in der älteren Altersklasse immerhin 18 Mannschaften. Mit dabei sind auch drei deutsche Vertretungen: Deutschland geht mit einer Männer- und einer Frauenmannschaft ins Rennen. Mit dem Schach-Club Kreuzberg startet außerdem eine reine Vereinsmannschaft.
Favoriten in beiden Wettbewerben sind die Engländer, die gleich sieben Großmeister mit nach Świdnica bringen, darunter den früheren Weltklassespieler und bekannten Schachbuchautor John Nunn. Auch in der deutschen Auswahl spielt mit Thomas Pähtz ein Großmeister. Unsere Frauen, mit den beiden Internationalen Meisterinnen Brigitte Burchardt und Annett Wagner-Michel, starten als einzige Frauenmannschaft in der Altersklasse 65+.
More Stories
23. Offene Senioren Schach Einzelmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern 2023
Europameisterschaft: Deutschland gewinnt Silber – hauchdünn hinter Serbien
Jubiläumsturnier des Seniorenförderkreises startet in Bad Soden Salmünster
“Es spielen diejenigen, die es noch ans Brett schaffen”: Vincent Keymer vor dem EM-Finale
Europameisterschaft (8): Sieg über Frankreich – Deutschland oder Serbien?
“Komisch, ich freue mich gar nicht” – Liviu Dieter Nisipeanu