Nach dem Rückzug von Teymour Radjabov und Levon Aronian aus medizinischen Gründen wurde das Feld für den Großen Preis von Jerusalem unter Einbeziehung von Wang Hao (CHN, 2756) und Dmitry Andreikin (RUS, 2724) komplettiert.
Wang Hao ist der erste Spieler aus der Liste der im Februar veröffentlichten Reservespieler, der verfügbar und bereit war, am Turnier teilzunehmen. Was Andreikin betrifft, so ist er der stärkste Spieler, der nach der Bewertungsliste verfügbar war.
1 – Maxime Vachier-Lagrave (FRA, 2780)
2 – Shakriyar Mamedyarov (AZE, 2772)
3 – Anish Giri (NED, 2769)
4 – Ian Nepomniachtchi (RUS, 2767)
5 – Wesley So (USA, 2760)
6 – Wang Hao (CHN, 2756)
7 – Sergey Karjakin (2754)
8 – Yu Yangyi (CHN, 2738)
9 – Veselin Topalov (BUL, 2737)
10 – Radoslav Wojtaszek (POL, 2725)
11 – Wei Yi (CHN, 2725)
12 – Pentala Harikrishna (IND, 2724)
13 – Dmitry Andreikin (RUS, 2724)
14 – David Navara (CZH, 2707)
15 – Dmitry Jakovenko (RUS, 2698)
16 – Boris Gelfand (2684)
Dies ist die offizielle Website zum FIDE Grand Prix in Jerusalem, die von World Chess organisiert wird: https://worldchess.com/news/guide-to-jerusalem-grand-prix-2019
Quelle: Fide
More Stories
2022 Großer Preis der Frauen von Astana: Kateryna Lagno gewinnt
Seit neun Uhr läuft die 11. und letzte Runde des FIDE Women GrandPrix
Sieg und Niederlage
Große Aufregung in Astana WGP
FIDE WGP: Kateryna Lagno übernimmt die Führung in Astana
FIDE WGP: Goryachkina und Lagno treffen in Astana aufeinander