
Der 40. Mitropa-Cup im offenen und der 18. Mitropa-Cup im Frauenturnier wurde am 8. Mai beendet. Gastgeber Frankreich setzte sich in beiden Wettbewerben auf der Mittelmeerinsel Korsika durch. Deutschland trat mit zwei jungen Mannschaften an und kam nicht für einen der vorderen Plätze in Frage. Im offenen Turnier stellte sich Spielertrainer GM Michael Prusikin nur einmal auf und überließ den vier Jungen größtenteils allein die Aufgabe gegen die starke Konkurrenz zu bestehen. Das machten sie auch recht gut und erfüllten ihre Elo-Erwartung. Im Gesamtklassement wurde Platz 7 erreicht.
Für die von Delegationsleiter Bernd Vökler betreuten jungen Frauen blieb am Ende leider nur der letzte Platz. Die überragende Luisa Bashylina (+66 Elo-Punkte) konnte allein die teilweise schlechte Form ihrer Mannschaftskameradinnen nicht egalisieren.
Bernd Vökler:
Der diesjährige Mitropa-Cup stand von der Ausrichtung her unter keinem guten Stern, so dass Kroatien und Slowenien ihre Männermannschaften abmelden mussten. Während die deutschen Teams aus Nachwuchskräften mit punktueller Verstärkung bestanden; ohne Chance auf die Medaillen, jedoch mit der einen oder anderen Norm im Blick.
More Stories
Mitropa-Cup: IM Fabian Bänziger und WIM Sofiia Hryzlova führen die beiden Schweizer Teams an
ÖSB-News: Rückblick auf den Mitropa-Cup
WIM Gundula Heinatz: «Mein Resultat beim Mitropa-Cup ist das Ergebnis konsequenter Trainingsarbeit»
Frankreich gewinnt historisches Doppelgold beim Mitropa Cup 2022
Abschluss des Mitropa-Cups: Ränge 5 (Herren) und 6 (Damen) für die Schweizer(innen)
Doppelsieg für Frankreich beim Mitropacup