Vom 29. August bis zum 8. September 2021 findet in Prag die Mannschafts-europameisterschaft der Senioren im Schach statt. In der Kategorie 65+ startet dabei die Mannschaft der „Lasker Schachstiftung GK“. Insgesamt nehmen 21 Teams aus 8 Ländern teil.
Experten favorisieren vorab die Teilnehmer aus Frankreich, Israel, ein Team aus Lysa nad Labem (Tschechoslowakei), Deutschland und der Lasker Schachstiftung GK. Mannschaftsleiter des letztgenannten Teams ist Dr. Gerhard Köhler (65). Der Amateurweltmeister 2016 und Präsident des Kinderschach in Deutschland e. V. sowie geschäftsführender Gesellschafter der Schachstiftung GK gGmbH konnte folgende herausragende Spieler für sein Team gewinnen:
- Großmeister Rainer Knaak (68), 5-facher DDR-Meister
- Großmeister Sergey Kalinitschew (65), Sieger bei mehreren internationalen Turnieren
- Großmeister Jacob Meister (65), Sieger bei mehreren internationalen Turnieren
- Internationaler Meister Dr. Manfred Glienke (67), Deutscher Meister 1982 Bad Neuenahr
Dr. Köhler ist unmittelbar vor der Abreise in die “Goldene Stadt” optimistisch: „Wir gehören zu den Favoriten, also wollen wir bei der Siegerehrung zum Schluss ganz oben stehen. Dazu verpflichtet uns schon der Name Lasker. Emanuel Lasker war 27 Jahre lang (1894 bis 1921) Weltmeister.“
More Stories
Laras Blog: Europameisterschaft im Schnellschach und Blitz in Monaco
Mannschafts-Weltmeisterschaft der Senioren
Binz 2024: Doppelsieg für Taucha
Mannschafts-WM der Senioren (16. – 27. Februar 2025 in Prag)
Fw: Deutsche Senioren-Meisterschaft 2025: Schon 100 Anmeldungen erreicht
Historischer deutscher Erfolg bei der Senioren-WM: Knaak und Burchardt sorgen für doppeltes WM-Gold und „totales Glück“