Markus Angst – Weil es wohl noch eine Weile dauert, bis wir wieder am Brett spielen können, organisiert die Schachgesellschaft Baden auf der Lichess-Plattform ein über sieben Runden nach Schweizer System führendes Online-Turnier mit einer Bedenkzeit von 60 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug. Die Teilnahme ist kostenlos.
Gespielt wird jeweils am Donnerstagabend um 19 Uhr. Die Startrunde steht am 21. Januar auf dem Programm – die sechs folgenden Runden am 28. Januar, 4., 11., 18. und 25. Februar sowie am 4. März. Das Turnier wird nicht für die Führungsliste gewertet. In Absprache mit dem Gegner können Partien auf ein anderes Datum verschoben werden. Spätester Termin ist jeweils Dienstag vor der nächsten Runde.
Die Auslosung erfolgt jeweils am Mittwoch vor der nächsten Runde. Das Turnier wird auf dem Swiss Manager aufgesetzt und die Teilnehmer können die Startliste, Ranglisten und Paarungen auf http://chess-results.com/tnr546062.aspx?lan=0 einsehen.
Die Partien können im Anschluss auf dem Lichess-Server mit Hilfe des Computers alleine oder zusammen mit dem Gegner effizient analysiert werden. Es ist auch möglich, die anderen Partien des Turniers anzuschauen.
Anmeldefrist ist der 19. Januar. Anmeldungen nimmt Turnierleiter Ruedi Farner (ruedi.farner@bluewin.ch, 079 740 90 03) mit Angabe von Vorname, Name und Lichess-Nickname entgegen. Alle Teilnehmer erhalten vor der 1. Runde eine Teilnehmerliste und eine kurze Anleitung für das Aufsetzen einer Partie.
Hier finden Sie die täglich aktualisierte Liste von offenen Schweizer Klub-Blitz- und Rapidturnieren: http://www.swisschess.ch/forum-nachrichtenleser/spielen-sie-online-schach-alle-offenen-klubturniere-auf-einen-blick.html
More Stories
SMM: Wettswil reisst Nimzowitsch aus den Aufstiegsträumen
SMM: am kommenden Wochenende Showdown in der Nationalliga B – Spitzenkampf Nimzowitsch – Tribschen am Sonntag live im Internet
U20-WM in Mexico City: WIM Sofiia Hryzlova auf Medaillenkurs
WIM Sofiia Hryzlova (Startnummer 5!), IM Daniel Fischer und FM Noah Fecker spielen an der U20-WM in Mexico City
SMM: Glarus gewinnt den Spitzenkampf in der Nationalliga-B-Ostgruppe gegen Tribschen – West-Leader Schwarz Weiss Bern verliert gegen Echallens
SMM, 1. Liga: dramatische Abstiegsentscheidung in der Ost- und Westgruppe