
Kasachstan erlebt einen Schachboom, dessen Aushängeschilder – ungewöhnlich für seine patriarchalische Gesellschaft – junge Spielerinnen sind, die Männer weit übertroffen haben.
Eine Gruppe lokaler Wunderkinder macht routinemäßig Schlagzeilen, indem sie internationale Turniere gewinnen und einige Spieler wie die 23-jährige Dinara Saduakassova – die ranghöchste unter den kasachischen Frauen – gewinnen außerhalb des Spiels an Bedeutung.
Saduakassova hat eine Kette von Schachschulen im Land eröffnet, in denen 600 Kinder unterrichtet werden und ist Botschafterin des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen geworden.
„Ich sehe diesen Schachboom, ich sehe, wie so viele Schachzentren eröffnet und Schach in Schulen eingeführt werden, und mir ist klar, dass ich dazu beigetragen habe, Schach populär zu machen und Eltern zu ermutigen ihre Kinder in Schachclubs einzuschreiben“, sagte Saduakassova in ein Interview.
„Es ist großartig, weil Schach … im Leben sehr hilfreich ist“, fügte sie hinzu und erklärte, dass es dabei hilft, analytisches Denken zu entwickeln.
More Stories
Der Däne Peter-Heine Nielsen schmeißt seinen Hut in Ring
Karjakin spricht von Ethik
Chess24 stellt deutschen Dienst ein
Garry Kasparov mal politisch
Der Trend geht zum schnellen Blitzspiel
Das FIDE-Kandidatenturnier wird in zwei Wochen in der Antarktis fortgesetzt