Dennis Wagner fliegt auf dieser Seite weitgehend unter dem Radar. Das ist ein bisschen schade. Der ehemalige Prinz gehört zur Riege der starken, jungen deutschen Großmeister, und er spielt reihenweise aufregende Partien.
Würden wir hier jede Schachgeschichte machen, die danach schreit, aufgeschrieben zu werden, und nicht aus Zeitgründen nur jede fünfte, dann hätten wir uns zum Beispiel die spektakuläre Schlacht Wagner-Sutovsky, gespielt 2018 auf der Isle of Man, genauer angeguckt. Diese Begegnung stand lange oben auf der Agenda der noch zu kommentierenden Partien, aber hat es nie auf diese Seite geschafft. Ein Versäumnis, das den Schreiber dieser Zeilen immer noch wurmt.

Würde Dennis Wagners Schach hier öfter gepriesen, wäre es uns vorgestern leichter gefallen, seine Turniertaktik beim gerade laufenden Aeroflot-Open in Moskau in Frage zu stellen. Nach einem feinen Erstrundensieg mit Schwarz führte der 22-Jährige in der zweiten Runde die weißen Steine gegen 2650-GM Kovalev, den Leser dieser Seite als Gegenspieler von Vincent Keymer kennen.
More Stories
Der DSB zu den neuen Finanzlöchern
Am Scheideweg
Putins Mann?
In Sitges im Rampenlicht
Besser als Nepo! | Daniel Dardha vs. Dmitrij Kollars
Unsere Besten: Die Nationalkader 2022