In der Blumenhalle in St. Veit wurden gestern am Abend nach der Bundesliga noch die Mannschaftsmeisterschaften im Blitzschach ausgetragen. Im offenen Bewerb gewinnt Feffernitz vor St. Veit und Maria Saal. Insgesamt haben 20 Mannschaften teilgenommen. Im Frauenbewerb mit acht Teams gewann Wu
lkaprodersdorf vor Pamhagen und Mayrhofen/Zell/Zillertal. Zuvor musste Titelverteidiger Jenbach in der Bundesliga eine sensationelle 2,5:3,5 Niederlage gegen Götzis hinnehmen.
In der Tabelle führen Maria Saal und Feffernitz nach klaren Siegen gegen SIR bzw. Zillertal mit je neun Punkten, wobei Feffernitz bereits spielfrei war, vor St. Veit und Ottakring (je 8). In der Frauenbundesliga trennen sich an den Spitzenbrettern Schach ohne Grenzen gegen Pamhagen und Zilltertal gegen Baden jeweils 2:2.
An der Spitze gibt es daher keine Änderungen. In der 2.Bundesliga Mitte geht der Vierkampf im Titelrennen weiter. Pinggau/Friedberg, Grieskirchen/Schallerbach und Fürstenfeld/Hartberg feiern jeweils klare Siege und führen mit je zehn Punkten. Maria-Saal bleibt dem Trio mit einem knappen Sieg gegen Klagenfurt mit neun Punkten an den Fersen. Die heutigen Runden starten um 14:00 Uhr. (wk)
Bundesliga: Info-Seite, Ergebnisse, LIVE-ÜBERTRAGUNG
Frauenbundesliga: Info-Seite, Ergebnisse
2. Bundesliga Mitte: Info-Seite, Ergebnisse
Ergebnisse ÖM Blitzschach: Herren, Frauen
Fotos: Peter Kranzl
More Stories
Saint Louis Rapid and Blitz 2023: Day 1 Recap
Ilja Schneider gewinnt die 2. Internationale Niedersächsische Blitzeinzelmeisterschaft
Matthias Blübaum und Dinara Wagner sind neue Deutsche Meister im Blitzschach
Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaft der Frauen 2023
Deutsche Blitzmeisterschaften (DFBEM/DBEM)
Deutsche Blitz-Einzelmeisterschaften mit vielen Nationalspielern am 15. Juli in Viernheim