Jedes Jahr haben wir Schwierigkeiten mit Amateuren, meist jungen und aufgeweckten Spieler:innen, die das Meisterturnier (MTO) spielen möchten, um auf Profis zu treffen. Dies ist leider nicht
möglich, da wir ein Niveau aufrechterhalten müssen, das sicherstellt, dass die Teilnehmenden des MTO, die dafür extra aus dem Ausland anreisen, eine IM- oder GM-Norm erreichen können. Eine weitere Sorge ist, dass bei knapp 200 Spielern im MTO manche Spielende erst in den letzten drei Runden Gegner finden, die ihnen ebenbürtig sind, und davor von einem für sie viel zu starken Gegner zu einem viel zu schwachen Spieler springen. Hierfür würden viele Spieler nicht zehn Tage mitten im Sommer für Schach investieren. Mit den neuen Optionen, die wir dieses Jahr anbieten, hoffen wir, dass wir diese Mängel beheben können.
In der PDF-Datei weiterlesen oder downloaden
More Stories
Vierköpfiges NC World Masters mit Spielern der Weltklasse in Dortmund
Außergewöhnliche Open im Rahmen der 50. Internationalen Dortmunder Schachtage
24.–26. Februar: Basel Carnival Festival in Riehen
Tata Steel Chess: Nachbetrachtung
Wijk aan Zee: Giri siegt im Masters, Donchenko im Challengers
Anish Giri gewinnt Tata Steel Masters 2023