Am Sonntag, dem 18. Dezember, ging im polnischen Katowice die Blitz- und Rapid-WM zu Ende. Drei Tage lang kämpften mehr als 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

um die europäischen Titel in den beiden schnellen Disziplinen. Beim Schnellschach (Rapid) gelang dabei einem deutschen Spieler der Sprung aufs Treppchen: Mit neun Punkten aus elf Partien und ohne eine einzige Niederlage spielte unser Kaderspieler und Teamchef der Team-EM 2021, Daniel Fridman, ein starkes Turnier und kann sich über den dritten Platz und rund 1200 Euro Preisgeld freuen!
Der Europameistertitel im Schnellschach geht in diesem Jahr an Jaime Santos Latasa aus Spanien, der als einziger Spieler der Spitzengruppe in der letzten Gruppe gewinnen konnte, Silber holte David Navara aus Tschechien. Beste Frau und damit Europameisterin wurde Lokalmatadorin Aleksandra Maltsevskaya vor Alexandra Kosteniuk und Jolanta Zawadzka. Elisabeth Pähtz verpasste das Treppchen bei den Frauen knapp: Nach der 9. Runde lag sie mit 7,5 Punkten alleine in Führung und hatte auf dem Weg dorthin in der 4. Runde sogar Landsmann Alexander Donchenko besiegt. In den letzten beiden Runden musste sie sich dann aber den Großmeistern Daniil Yuffa und Shant Sargsyan geschlagen geben und landete am Ende auf Platz 8.
More Stories
Meri Arabidze gewinnt die Schach-Europameisterschaft der Frauen
Arabidze ist Europameisterin, Fröwis gelingt WIM-Norm
EM der Frauen: Dinara Wagner auf Platz 20
Frauen-EM: Albtraum im Paradies
1st International Chess Tournament “Rustam Kasimdzhanov Cup” mit GM Alexander Donchenko
Frauen-Grand-Prix Neu-Delhi: Rückblick auf Runde 3