Viele Orte führen nach Rom, doch nur einer nach Hameln – immer an der Weser entlang. Dort, in der Stadt des Rattenfängers, beginnt an diesem Freitag das große und großartige Kurt-Pape-Open, Teil des niedersächsischen Grand-Prix, und ein spätsommerlich schönes Schach-Event mit knuffigen fünf Partien an drei Tagen. Anlass ist das hundertjährige Vereinsjubiläum von 2020, das wegen Corona erst in diesem Jahr nachgeholt werden kann.
Die Hamelner Oberligisten, ganz wie wir sie kennen, haben sich vorher schon ordentlich ins Training geworfen und unlängst ihre Taktik-Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Harter Tobak, knifflige Geschichten, 30 Aufgaben!
More Stories
Nachts Bullet, tagsüber klassisch
20 neue Schulschachpatentinhaber in Württemberg (und 17 Schulschachtrainer)
Physik-Nobelpreis 2023: Ein weiterer Schritt zur Beobachtung von elektrodynamischen Vorgängen in Materie und Mensch – potenziell in einigen Jahren auch beim Schach!?
“Respekt lernen”: die Schachrevolution auf Korsika und ihr Weltmeister
Die Öffentlichkeitsarbeit eines Schachverbandes ist aus mehreren Gründen wichtig
Judit Polgar´s Global Chess Festival, 14. und 15. Oktober in Budapest