Die zentrale „Grenke Endrunde“ der Schachbundesliga vom 7. bis 10. Juli im Bremer Weserstadion hat jetzt eine eigene Website. Außerdem nimmt das Rahmenprogramm mehr und mehr Form an. Ab sofort sind Anmeldungen unter anderem für das Grenke-Blitzturnier (Freitag, 8. Juli, ab 18.30 Uhr) und die 1. d-fine Offene Niedersächsische Hochschul-Schnellschachmeisterschaft (Samstag, 9. Juli, ab 12 Uhr) möglich.
Während nebenan in der Bundesliga die Großmeisterriegen um Meistertitel und gegen den Abstieg kämpfen, dürfen an der Hochschulmeisterschaft Studierende, immatrikulierte Promovierende, Professorinnen und Professoren und Lehrende sowie alle weiteren hauptamtlich Beschäftigten einer deutschen Hochschule teilnehmen. Startgeld: 6 Euro für Studierende, 10 Euro für alle anderen. Gespielt wird Schnellschach 15+5, 7 Runden Schweizer System, Preisfonds: 700 Euro plus Sachpreise.
Auch das Turnier der Jugendserie (U7-U25) der Bremer Schachjugend am 10. Juli ist schon ausgeschrieben. Teilnehmen dürfen alle jungen Leute, nicht nur Bremer. Schmankerl am Rande: Währenddessen läuft ein „Veteranenturnier“ für Fahrer, Betreuer, Trainer, sodass auch Begleiter:innen und Chauffeur:innen Gelegenheit haben, Schach zu spielen.
Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Grenke-Endrunde:
- Schachfest auf dem Bremer Marktplatz (7.Juli)
- Benefiz-Simultan zugunsten der Ukraine (7. Juli)
- Internationales Grenke-Blitzturnier (8. Juli)
More Stories
Neues von Tweedledum
Schach ist Bildung! Neue Reportage von Star-Journalist Yves Bellinghaus über ein wunderbares Schach-Projekt in Nigeria
Neues von Tweedledum
Schach im CityCenter: Rentner, Ruhrpott und Räubermärchen
Schachmotive von Renaissance bis Dadaismus mit Fritz 19
Skripten vom Tag der Sportpsychologie in Leipzig für alle zugänglich! GM Hertneck und Big Greek waren auch dabei!