Souveräner Sieg für WGM Ghazal Hakimifard
Markus Angst – Mit der Ukraine und Deutschland bekamen es die Schweizer(innen) in der Startrunde der Mannschafts-Europameisterschaft im slowenischen Terme Čatež mit den jeweils als Nummer 7 gesetzten, zu den Medaillenanwärtern zählenden und an allen acht Brettern stärker besetzten Teams zu tun. Beide Matches gingen mit 1:3 verloren.

Für das Highlight aus Schweizer Sicht sorgte WGM Ghazal Hakimifard. Bei ihrem ersten Einsatz für die Schweizer Damen-Nationalmannschaft am Brett schlug die in Zürich wohnhafte iranische Frauengrossmeisterin mit Weiss auf überzeugende Art und Weise die 76 ELO stärkere WGM Hanna Maria Klek.
Der Schweizer Herren-Punkt resultierte aus zwei Unentschieden von GM Nico Georgiadis (gegen GM Kirill Schewtschenko) und IM Oliver Kurmann (gegen GM Wolodymyr Onitschuk) an den beiden hinteren Brettern.
Morgen Samstag treffen die Schweizer auf Slowenien II (Nr. 34) und die Schweizerinnen auf Slowenien I (Nr. 15).
Für eine erste Überraschung sorgten am Eröffnungstag die norwegischen Herren (Nr. 24). Wegen des bevorstehenden WM-Matchs gegen Ian Nepomniaschtschi ohne ihren Superstar Magnus Carlsen spielend, schlugen sie das an allen vier Brettern stärker besetzte England (Nr. 5) 2½:1½.
Gespielt werden in Terme Čatež bis am 21. November neun Runden. Spielbeginn ist jeweils um 15 Uhr. Am 17. November ist Ruhetag.
Herren
1. Runde: Schweiz (Nr. 26) – Ukraine (7) 1:3 (GM Bogner – GM Korobow 0:1, GM Pelletier – GM Wolokitin 0:1, GM Georgiadis – GM Schewtschenko ½:½, IM Kurmann – GM Onitschuk ½:½). Griechenland (20) – Russland (1) 1:3. Aserbeidschan (2) – Italien (21) 4:0. Österreich (22) – Frankreich (3) 1:3. Polen (4) – Schweden (23) 3½:½. Norwegen (24) – England (5) 2½:1½. – 39 Teams.
Damen
Runde: Deutschland (7) – Schweiz (22) 3:1 (WGM Heinemann – WIM Georgescu 1:0, WGM Klek – WGM Hakimifard 0:1, WIM/FM Schneider – WFM Stoeri 1:0, WGM Lubbe – WIM De Seroux 1:0). Russland (1) – Tschechien (16) 4:0. Slowakei (17) – Georgien (2) 1:3. Polen (3) – Griechenland (18) 3½:½. Israel (19) – Ukraine (4) 1:3. Aserbeidschan (5) – Türkei (20) 4:0. – 30 Teams.
Hier finden Sie die Herren-Resultate.
Hier finden Sie die Damen-Resultate.
Hier können Sie alle Herren-Partien live verfolgen und nachspielen.
Hier können Sie alle Damen-Partien live verfolgen und nachspielen.
Alle Informationen zur Team-EM in Terme Čatež finden Sie hier.
More Stories
SGM: Nyon alleiniger Leader in der 1. Bundesliga – Payerne verliert gegen Riehen
SGM: Nur noch Nyon und Payerne in der 1. Bundesliga ohne Punktverlust – Kantersiege für Nyon und Kirchberg
GM Milos Perunovic (Ser) gewinnt das Zürcher Weihnachts-Open
GM Alexandra Kosteniuk spielt ab 2024 für die Schweiz
André Vögtlin: «Wir müssen das Schweizer Schach besser vermarkten und suchen hierfür Spezialist(inn)en»
Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!