Übers Darknet hat sie sich 2006 eine Betrugssoftware gekauft: die Krennwurzn.
Eigentlich ist die Krennwurzn eine Kunstfigur. Dahinter verbirgt sich ein Schachjournalist, Forenschreiber und Schachcomputerexperte. Manchmal querulatorisch, manchmal sarkastisch, doch immer mit Respekt und zum Wohle des Schachs.
In der 68. Ausgabe des Schachgeflüster Podcast philosophiert die Krennwurzn darüber, warum Schach keine Kunst ist. Außerdem redet sie über ihre Forderung nach einer stärkeren Vereinsbindung bei Spitzenspielern. Auch zu zeitgemäßen Strukturen in Schachverbänden hat die Krennwurzn eine klare Meinung.
Und: Sie erklärt, was ungewaschene Hemden mit Schach zu tun haben. Viel Hörvergnügen!
More Stories
FIDE Podcast ep. 4 | Susan Namangale
Europas neues Schachmuseum
Felix Blohberger | Der junge Großmeister aus Ottakring
Schach-Europameister Blübaum: Zwischen Masterarbeit und Profi-Karriere
Rapid Interview mit Harald Schneider-Zinner
Ein ganz besonderer Tag