Vincent Keymer gewann die Hou Yifan Challenge eine Runde vor Schluss mit zwei Punkten Vorsprung vor Christopher Yoo und Praggnanandhaa. Es ist der zweite Julius Baer Challengers Chess Tour-Titel in Folge für den 16-jährigen Deutschen, der die Gesamtwertung für sich entscheiden konnte. Das Team Polgar gewann den Mannschaftswettbewerb und eine Reise nach Dubai während des Weltmeisterschaftskampfes zwischen Carlsen und Nepomniachtchi.
Vor dem letzten Wettkampftag hatten fünf Spieler Chancen auf den ersten Platz, aber der Führende, Vincent Keymer, galt als der große Favorit. Awonder Liang und Leon Mendonca schieden nach Niederlagen gegen Volodar Murzin bzw. Leya Garifullina sofort aus, aber Christopher Yoo und Praggnanandhaa waren noch im Rennen.
In der 15. Runde unterlag der Inder Pawel Teclaf und musste trotz seines fantastischen Starts mit 9 aus 9 seinen Kampf um den ersten Preis aufgeben. Christopher Yoo verlor ebenfalls (gegen Yahli Sokolovsky) und lag in der vorletzten Runde 1½ Punkte hinter Keymer, der ein schweres Los gezogen hatte.
In der 16. Runde hatten die beiden Führenden irgendwann aussichtslose Stellungen, aber beide drehten den Spieß um und holten Siege. Damit gewann Vincent Keymer das Turnier verdientermaßen mit einer Runde Vorsprung und führte die Tour-Wertung an.
Die besten acht Spieler der Gesamtwertung qualifizierten sich für das 40.000-Dollar-Knockout-Finale vom 14. bis 17. Oktober, bei dem es um den ersten Preis von 10.000 Dollar und einen Platz auf der Meltwater Champions Chess Tour (als Tour-Botschafter) geht.
Die Tour umfasst vier „Challenges“ und ein Finale für insgesamt fünf Events. Die Challenges werden jeweils ein viertägiges Round-Robin-Turniere sein, während das Finale die acht besten Spieler zu einem spannenden K.-o.-Turnier zusammenbringt, um den Gewinner der Tour zu ermitteln. Alle Turniere werden im Schnellformat (10+5) gespielt.
Endstand nach 17 Runden
Rk. | SNo | Name | FED | Rtg | Club/City | Pts. | TB1 | TB2 | TB3 | |
1 | 12 | GM | Keymer Vincent | GER | 2607 | Polgar | 13,5 | 0,0 | 13 | 101,75 |
2 | 11 | IM | Yoo Christopher Woojin | USA | 2466 | Kramnik | 11,5 | 1,0 | 9 | 89,50 |
3 | 17 | GM | Praggnanandhaa R | IND | 2617 | Kramnik | 11,5 | 0,0 | 11 | 76,25 |
4 | 7 | GM | Liang Awonder | USA | 2590 | Polgar | 10,5 | 0,0 | 8 | 69,25 |
5 | 14 | GM | Mendonca Leon Luke | IND | 2536 | Kramnik | 10,0 | 0,0 | 8 | 69,50 |
6 | 15 | IM | Aditya Mittal | IND | 2453 | Polgar | 9,5 | 0,5 | 7 | 64,50 |
7 | 16 | IM | Teclaf Pawel | POL | 2543 | Kramnik | 9,5 | 0,5 | 6 | 67,25 |
8 | 8 | IM | Murzin Volodar | RUS | 2513 | Polgar | 9,0 | 0,0 | 6 | 65,75 |
9 | 13 | GM | Mishra Abhimanyu | USA | 2517 | Kramnik | 7,5 | 1,0 | 5 | 52,50 |
10 | 6 | GM | Lei Tingjie | CHN | 2505 | Kramnik | 7,5 | 0,0 | 5 | 46,00 |
11 | 4 | WGM | Zhu Jiner | CHN | 2455 | Polgar | 6,5 | 1,0 | 5 | 44,50 |
12 | 3 | WGM | Vaishali R | IND | 2414 | Kramnik | 6,5 | 0,0 | 4 | 42,50 |
13 | 1 | WGM | Garifullina Leya | RUS | 2409 | Polgar | 6,0 | 0,0 | 5 | 48,50 |
14 | 10 | IM | Mammadzada Gunay | AZE | 2459 | Polgar | 5,0 | 0,0 | 4 | 33,00 |
15 | 5 | FM | Sokolovsky Yahli | ISR | 2416 | Kramnik | 4,5 | 0,0 | 4 | 38,25 |
16 | 2 | FM | Daggupati Balaji | USA | 2442 | Polgar | 4,0 | 0,0 | 3 | 21,75 |
17 | 9 | WIM | Kiolbasa Oliwia | POL | 2376 | Kramnik | 3,5 | 0,0 | 3 | 20,25 |

More Stories
Queens‘ Chess Festival: Ihre Chance, Chennai zu sehen!
Magnus Carlsen gewinnt das erste Tour-Turnier des Jahres, des Airthings Masters
Carlsen und Nepo ziehen ins Finale ein, während das Weltgeschehen das Halbfinale überschattet
Airthings Masters: Vincent Keymer scheitert knapp am Vizeweltmeister
Drei Russen ziehen in die Runde der letzten 4 beim Airthings Masters ein
Viertelfinale gegen Nepo! Vincent Keymer: “Dagegen anzukommen, wird nicht leicht.”