
Eigentlich dürfte Hussain Besou noch die Deutsche Meisterschaft U10 spielen, jung genug ist er. Aber zu gut, in seiner Alterklasse gehört Hussain sogar zu den Weltbesten. Aller Wahrscheinlichkeit nach hätte er gewonnen. Er hätte dann einen weiteren Pokal in der Vitrine stehen, aber keine schachlichen Erfahrungen gemacht, die ihn als angehenden Schachmeister weiterbringen. Der Trainingseffekt fehle. Das erklärte jetzt Bundesjugendtrainer Bernd Vökler der Tageszeitung Welt, als deren Redakteur Olaf Gersemann die außergewöhnliche Geschichte des syrisch-deutschen Ausnahmetalents vom LSV/Turm Lippstadt erstmals aufschrieb:
Nun spielt der kleine Hussain also die U12-Meisterschaft in Willingen. Ob er auch dafür schon zu gut ist? Mit Sicherheit lässt sich sagen, dass er zwei Runden vor Schluss vor dem Turniersieg steht. Mit 6,5/7 liegt Hussain einen Punkt vor dem Zweitplatzierten, eineinhalb sogar vor dem Rest des Feldes. Und die wichtige Partie gegen den nominell stärksten Mitbewerber um den Meistertitel U12 ist schon erfolgreich absolviert:
https://youtu.be/9AnjLIA4SSA
Warten wir ab, wie es weitergeht. Nach sieben gespielten Runden hier eine Taktik-Auswahl von den Deutschen Jugendmeisterschaften. Es geht ganz leicht los:
More Stories
SMM, 1. Liga: noch sieben Teams mit dem Punktemaximum – im Giganten-Match Sorab – DSSP spielten vier Grossmeister
Bewerbt euch für den goldenen Chesso! ANMELDUNG BIS ZUM 16. Mai möglich
Jetzt anmelden: Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaften in Magdeburg
Bennet Hagner ist U14-Weltmeister im Schnellschach
1.-Liga-Start in der SMM: Uzwil wie das Schweizer Damen-Team am Mitropa-Cup – Sensationssieg gegen Wettswil – sechs von acht Aufsteigern gewannen
34. Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft 2022 vom 12. bis 20. August in Magdeburg