In der viertgrößten rumänischen Stadt Iasi starten am 9. August die Einzel-Europameisterschaften der Frauen. Aus Deutschland reisen sechs Spielerinnen in die Großstadt an der moldawischen Grenze. Unsere beste Spielerin, Elisabeth Pähtz, ist leider nicht dabei. Vom neunköpfigen B-Kader sind Josefine Heinemann, Annmarie Mütsch, Lara Schulze und Fiona Sieber am Start. Die drei Letztgenannten nahmen beim kürzlich beendeten German Masters der Frauen in Magdeburg teil.
Die deutschen Teilnehmerinnen
Das deutsche Sextett wird komplettiert durch die DC-Kaderspielerin Luisa Bashylina und die vielfache Berliner Meisterin Brigitte von Herman.
Ins Rennen um einen der mindestens zehn Qualifikationsplätze für den nächsten Abschnitt der Frauen-Weltmeisterschaft 2022 oder 2023 gehen alle sechs Damen als Außenseiter. Die mit einem Elo-Rating von 2297 beste Deutsche Annmarie Mütsch, liegt auf Platz 42 der Startrangliste. In Bestform könnte die ein oder andere B-Kaderspielerin aber in die Preisgeldränge ab Platz 20 aufwärts vorstoßen. Zu wünschen wäre es ihnen. Wir drücken die Daumen!
Startrangliste
NR. | TITEL | NAME | LAND | ELO |
---|---|---|---|---|
1 | GM | Nino Batsjaschwili | 2491 | |
2 | IM | Lela Jawachischwili | 2473 | |
3 | GM | Bela Chotenaschwili | 2463 | |
4 | WGM | Olga Girja | 2448 | |
5 | IM | Anastasia Bodnaruk | 2446 | |
6 | IM | Gunay Mammadsada | 2443 | |
7 | IM | Irina Bulmaga | 2440 | |
8 | IM | Meri Arabidse | 2432 | |
9 | IM | Olga Badelka | 2418 | |
10 | IM | Julia Osmak | 2418 | |
11 | IM | Natalja Buxa | 2413 | |
12 | GM | Elina Danieljan | 2407 | |
13 | IM | Sophie Milliet | 2407 | |
14 | GM | Thanh Trang Hoang | 2404 | |
15 | IM | Laura Unuk | 2404 | |
16 | WGM | Jolanta Zawadzka | 2403 | |
17 | WGM | Leja Garifullina | 2399 | |
18 | WGM | Anna M. Sargsjan | 2397 | |
19 | IM | Nurgjul Salimowa | 2395 | |
20 | IM | Deimante Daulyte-Cornette | 2394 | |
… | ||||
42 | WIM | Annmarie Mütsch | 2297 | |
44 | WGM | Josefine Heinemann | 2285 | |
49 | FM | Lara Schulze | 2269 | |
52 | WIM | Fiona Sieber | 2261 | |
97 | WCM | Luisa Bashylina | 1992 | |
98 | WFM | Brigitte von Herman | 1991 |
Gespielt werden 11 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie. Je Zug gibt es 30 Sekunden zusätzlich.
Spielort wie Unterkunft ist das UNIREA-Hotel in Iasi. Ausrichter der Meisterschaft sind der rumänische Schachverband und der Universul-Schachklub.
Preisgelder
PLATZ | PREIS |
---|---|
1 | 10.000 € |
2 | 8.000 € |
3 | 6.000 € |
4 | 4.000 € |
5 | 3.000 € |
6 | 2.600 € |
7 | 2.300 € |
8 | 2.200 € |
9 | 2.100 € |
10 | 2.000 € |
11 | 1.900 € |
12 | 1.800 € |
13 | 1.700 € |
14 | 1.600 € |
15 | 1.500 € |
16 | 1.400 € |
17 | 1.300 € |
18 | 1.200 € |
19 | 1.100 € |
20 | 1.000 € |
Zeitplan
WOCHENTAG | DATUM | UHRZEIT (MESZ) | VERANSTALTUNG |
---|---|---|---|
Montag | 9.8. | 09:00 | Technisches Meeting |
13:30 | Eröffnung | ||
14:00 | 1. Runde | ||
Dienstag | 10.8. | 14:00 | 2. Runde |
Mittwoch | 11.8. | 14:00 | 3. Runde |
Donnerstag | 12.8. | 14:00 | 4. Runde |
Freitag | 13.8. | 14:00 | 5. Runde |
Samstag | 14.8. | 14:00 | 6. Runde |
Sonntag | 15.8. | Ruhetag | |
Montag | 16.8. | 14:00 | 7. Runde |
Dienstag | 17.8. | 14:00 | 8. Runde |
Mittwoch | 18.8. | 14:00 | 9. Runde |
Donnerstag | 19.8. | 14:00 | 10. Runde |
Freitag | 20.8. | 13:00 | 11. Runde |
19:30 | Siegerehrung |
More Stories
Europa-Meisterschaft der Senioren (25.5. – 4.6.2023)
Schach-Europameisterschaft der Senioren 2023
Europameisterschaft der Senioren 2023
Serbien gewinnt die IBCA European Team Championship 2023
2023 IBCA Europäische Mannschaftsmeisterschaft für Blinde und Sehbehinderte
Europa-Meisterschaften der Senioren