Juni 7, 2023

Geburts- und Todestage

Heute (06.06.2023)

63. Geburtstag von Ingrid Lauterbach

Internationale Meisterin und Teilnehmerin für die BRD an der Schach-Olympiade 1990. Später wechselte sie zum englischen Verband. Sie ist seit Dezember 2020 die Ehefrau von GM Klaus Bischoff. Die Beiden war vor ihrer Hochzeit bereits 26 Jahre zusammen. Im April 2023 erklärte sie ihre Kandidatur als DSB-Präsidentin auf dem Bundeskongress im Mai 2023. Sie wurde mit überwältigender Mehrheit gewählt.

28. Todestag von Heinz Gerhard Lehmann († 73)

Verwaltungsbeamter in West-Berlin. Internationaler Meister (1961) und Ehren-Großmeister, Schachmeister des DSB 1952, Teilnehmer für die BRD an den Schach-Olympiaden 1958-60. BRD-Mannschaftsmeister 1973, 1975 und 1980 mit der Solinger SG. Regierungsrat in Berlin.

– Silberne Ehrennadel des DSB 1982

77. Geburtstag von Olga Shalneva

Internationale Meisterin

73. Geburtstag von Thea Prill-Gassenmann

1976 war sie Teilnehmerin für die BRD an der Schach-Olympiade und absolvierte dort ihre einzigen 10 Länderspiele. Im gleichen Jahr wurde sie Vierte bei der BRD-Damenmeisterschaft. Bis 2010 war sie Mitglied im SV Münstertal.

112. Geburtstag von Albert Nonnenmacher

Deutscher Fernschachmeister 1948 aus Kassel

184. Geburtstag von Heinrich Friedrich Ludwig Meyer († 88)

Deutscher Problemkomponist, wegen seiner drei Vornamen (H.F.L.) auch „Hafel-Meyer“ genannt. Wanderte 1866 nach Sydenham (England) aus, wo er als Privatlehrer für Mathematik und Sprachen tätig war. Über 80jährig kehrte er einige Zeit nach Deutschland (Barsinghausen) zurück.

1. Todestag von Helga Luft († 88)

1980 bis 1990 Referentin für Frauenschach im Schachbund Nordrhein-Westfalen, 1991 wurde sie mit der Goldenen Ehrennadel des Bundes ausgezeichnet. Von 1990 bis 1999 war sie Damenreferentin des DSB.

– Silberne Ehrennadel des DSB 1999

93. Geburtstag von Karl-Heinz Buschmann

Berliner Problemkomponist. Wurde beim 1. und 2. Sonder-Preislösen des DSV der DDR als Plagiator entlarvt und wurde 1959 bis zum 1. April 1962 aus dem DSV ausgeschlossen.

198. Geburtstag von Richard Schurig († 71)

Leipziger Schachspieler, der durch seinen Ausspruch „Ich rechne stets bis in die Mitte der nächsten Partie“ Bekanntheit erreichte. (sh. DSZ 4/1920 S. 82) Schurig war einer der Gründer Schachgesellschaft Augustea Leipzig. Er ist wahrscheinlich auch Erfinder der Schachvariation Räuberschach, die in Deutschland bereits um 1870 bekannt war.

76. Geburtstag von Dieter Kutzborski († 71)

Herausragender Problemschachkomponist aus Berlin, der sich auf Drei- und Mehrzüger konzentrierte. Kutzborski war Jurist und Teilnehmer bei Herbert Grasemann’s monatlichen Unterrichts im Lokal zum Balken in Berlin-Charlottenburg, Nähe Joe’s Bierhaus, Theodor-Heuss-Station. Er starb nach langer Krankheit. [Todesmeldung] [Nachruf ChessBase (engl.)] [Wilfried Neef über Kutzborski]

89. Geburtstag von Ottomar Roggenbach († 86)

Jahrzehntelanges Mitglied der Schachgemeinschaft Bünde 1945. Von 2001 bis 2004 war er Pressewart des Vereins.

103. Geburtstag von Wilfried Purkert († 101)

Purkert war bis zu seinem Tod Mitglied im SC Schwabmünchen. Er wurde 101 Jahre alt. [Todesmeldung]