Heute (27.06.2022)
22. Todestag von Gerhard Pfeiffer († 77)
Kaufmännischer Angestellter aus Hamburg. Spielte Schach seit dem 11. Lebensjahr. Schachmeister des DSB 1952, Internationaler Meister seit 1957, Teilnehmer für die BRD an den Schach-Olympiaden 1950-60. BRD-Mannschaftsmeister 1956 und 1958 mit dem Hamburger SK. Zog sich in den 1960er Jahren vom Turnierschach zurück.
128. Geburtstag von Hans Vetter († 78)
113. Geburtstag von Claus Törber
BRD-Mannschaftsmeister 1958 mit dem Hamburger SK. Ehrenmitglied des HSK und des HSV, in dem er auf hohem Niveau auch Leichtathletik und Handball betrieb.
87. Geburtstag von Manfred Dornieden
FIDE-Meister
– Silberne Ehrennadel des DSB 1991
94. Geburtstag von Kurt Philippin
60. Geburtstag von Martin Ranzinger († ?)
Der Berliner Schachspieler von der der BSV 63 Chemie Weißensee schied 38-jährig durch Selbstmord aus dem Leben.
49. Geburtstag von Watu Kobese
Morgen (28.06.2022)
60. Geburtstag von Gernot Gauglitz
Internationaler Meister (1986). Mit seiner Firma UKA Meißen ist er langjähriger Sponsor der deutschen Nationalmannschaften.
– Goldene Ehrennadel des DSB 2019
57. Geburtstag von Alexander Goldberg
66. Geburtstag von Helmut Roßmann
109. Geburtstag von Paul Tröger († 78)
Deutscher Schachmeister, Schachmeister des DSB 1952, Teilnehmer für die BRD an den Schach-Olympiaden 1958 und 62, BRD-Meister 1957, BRD-Mannschaftsmeister 1979 mit der SG Porz
– Silberne Ehrennadel des DSB 1982
87. Geburtstag von Horst Tiemeyer
85. Geburtstag von Maria Kuch
5. Todestag von Massoud Amir Sawadkuhi († 74)
Iranischer Nationalspieler seit 1960 und Internationaler Meister (2015). Sawadkuhi nahm an den Schacholympiaden 1972 und 1974 teil. In Deutschland er bei der Kieler SG, Braunschweiger SC, Lasker Steglitz Berlin, Bremer SG und SK Bremen-Nord. Er wurde 1989, 1993 und 1999 Bremer Landesmeister. Von 2006 bis 2015 kehrte er in den Iran zurück. 2011 und 2014 wurde er Asiatischer Seniorenmeister. [Nachruf]
58. Geburtstag von Lutz Pinkus († 54)
Pinkus trat 1979 in den Berliner Verein Schwarz-Weiß Neukölln ein. 1989 wurde er Klubmeister. Zudem war er ehemaliger 1. Vorsitzender und bis zum tragischen Tod während seines Urlaubs Jugendwart. Beruflich war er ab 1992 im Bundesministerium für Finanzen tätig, nachdem er zuvor Geschichte studierte. Pinkus wurde am 7.8.2019 auf dem Waldfriedhof Berlin-Müggelheim, Gosener Landstr. 1 beigesetzt. [Nachruf] [Traueranzeige]
In 1 Woche (04.07.2022)
82. Todestag von Samuel Fajarowicz († 32)
Deutscher Schachmeister. Nach ihm ist ein Gambit benannt, welches er erstmals 1928 bei einem Turnier in Wiesbaden anwandte.
121. Geburtstag von Robert Rupp († 70)
111. Geburtstag von Walter Allgöwer
Schachspieler und -funktionär aus Stuttgart Von 1952 bis 1962 war er Vorsitzender des Schachvereins Stuttgart-Ost. Ehrenmitglied der Suttgarter Schachfreunde. 1981 wurde er für seine 35-jährige Mitgliedschaft geehrt.
89. Geburtstag von Udo Cawi
82. Todestag von Oskar Korschelt († 86)
Schachhistoriker aus Leipzig, Wegbereiter des Go-Spiels in Europa. Schenkte 1928 seine große Aufgabensammlung dem DSB, die dort in den Händen des Schriftführers A. Hild (Ohrdruf) verwaltet wird. Die Sammlung umfaßt 80.888 Schachprobleme aus der Zeit bis 1912. Weltweit ist nur die Problemsammlung von A.C. White damit vergleichbar. Der DSB dankte dem 75-jährigen Korschelt als kleine Gabe mit einer Altersrente aus der DSB-Kasse.
44. Geburtstag von Marcos Kiesekamp
56. Geburtstag von Anita Stangl
FIDE-Meisterin und Ex-Ehefrau von GM Markus Stangl. Sie ist Geschäftsführerin der Starnberger Firma „MedienLB“. Bis zu seinem Tod am 1. November 2020 führte sie gemeinsam mit ihrem Ex-Ehemann die Firma.
76. Geburtstag von Jürgen Grastat
33. Geburtstag von Helene Giss
Schachspielerin des SC Dillingen, die 2014 trotz Medizinstudium in ihrem Verein „Sportler des Jahres“ wurde.
33. Geburtstag von Frank Bracker
4. Todestag von Erich Renschler († 73)
Langjähriger Vizepräsident für Finanzen des Badischen Schachverbandes. 2012 erhielt er die Silberne Ehrennadel des Verbandes. Aus gesundheitlichen Gründen trat er 2016 nicht mehr an auf dem Verbandstag. In seinem Verein SF Sasbach, dessen Gründungsmitglied (ca. 1986) er war, war er für das Schul- und Jugendschach verantwortlich. [Nachruf]
Leider ist unser Schachfreund Heinz-Josef (Heijo) Ulrich am 06.12.2021 in Lissabon verstorben.
Laut Wikipedia ist Juri Awerbach am 8. Februar 1922 geboren.
Ihr habt Carlsen vergessen?!
Fernschach Großmeister Ingo Schütt ist laut Auskunft seines letzten Vereines SV Großhansdorf am 24. Juli 2021 verstorben.