Nach dem Gleichstand Gleichstand zwischen Ju Wenjun (China) und Aleksandra Goryachkina (Russland) fand am 24. Januar in Wladiwostok der Tiebreak statt.
Aleksandra Goryachkina hatte der ersten Partie gute Chancen, Ju Wenjun überlebte jedoch. Die chinesische Spielerin musste sich auch im zweiten Spiel verteidigen, aber die Russin bekam dort keinen entscheidenden Vorteil und die Partie endete unentschieden.
Ju Wenjun feierte den Sieg mit Weiß in der 3. Partie. Aleksandra Goryachkina drängte in der vierten Begegnung, aber Ju Wenjun wehrte alle Angriffe ab und erzielte ein Unentschieden.
Ju Wenjun gewann das Match mit 8.5-7.5 und verteidigt ihren Titel.
Das vom Veranstalter zur Verfügung gestellte Preisgeld beträgt EUR 500.000, abzüglich etwaiger lokaler Steuern. Der Gewinner erhält 55%.
Die Organisatoren sind der Internationale Schachverband (FIDE), der Chinesische Schachverband, der Russische Schachverband (CFR) und die Regierung der Region Primorsky.
Die Unternehmensgruppe Gidrostroy ist Hauptsponsor der FIDE-Frauen-Weltmeisterschaft.
Das Match wurde von Gazprom unterstützt.
Fotos von Michael Friedman und Eteri Kublashvili
More Stories
FIDE-Senioren-Weltmeisterschaft 2023: Die Anmeldung ist geöffnet
Team-WM im Schnellschach im August in Düsseldorf
Chancengleichheit und Strategien: Maßnahmen zur Förderung von Frauen und Mädchen im Schach
Einzel-Weltmeisterschaft der Senioren
Gukesh führt die Rekordbesetzung der 50.000-Dollar-Junior-Schnellschachmeisterschaft an
Frauenbundesliga: Schwäbisch Hall ist Deutscher Meister