Nach neun gespielten Runden bei der 2. Auflage der Schach-Europameisterschaft 2019 gewann das Team der Sberbank aus Russland die Veranstaltung mit 9 Siegen und einem perfekten Ergebnis von 18 Matchpunkten. Zusammensetzung des Gewinnerteams: 1. GM Esipenko Andrey (RUS, 2623, Punktzahl 7) 2. Sviridov Valery (RUS, 2489, Punktzahl 7) 3. IM Lawrow Maxim (RUS, 2367, Punktzahl 6) 4. Yarashenka Uladzimir (BLR, 8,5 Punkte) 5. Vorozheikin Vladimir (RUS, 2141, Punktzahl 1)
Belarus Naftan belegte mit 13 Punkten den zweiten Platz, während Belarus „Belaruskalii“, BAM (BLR) und Georgian Khareba mit jeweils 12 Punkten die Bronzemedaille holten. Nach den zusätzlichen Kriterien belegte „Belaruskalii“ den dritten Platz, die BAM den vierten Platz und das Team von Khareba den fünften Platz.
More Stories
Die European Open & Women’s Chess Club Cups 2023 beginnen in Durres, Albanien
Doppelerfolg für Christian Glöckler bei den Europäischen Blitz-und Schnellschachmeisterschaften
Christian Glöckler: Europameister im Rapid-Schach (U12)
Rapid- & Blitz-EM der Jugend mit Christian Glöckler in Slowenien
FIDE World Senior Team Championship: Day 5 recap
FIDE World Senior Team Championship: Day 4 recap