
Am 12. März ist Berlin wieder Schauplatz der Offenen Deutschen Familienmeisterschaft im Schach. Das vom Deutschen Schachbund und dem Berliner Schachverband (BSV) organisierte Turnier wird dieses Mal im Casino des Poststadions nahe des Hauptbahnhofs in Berlin-Moabit ausgetragen. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 12 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug in 2er-Teams, bei denen beide Personen in einem Verwandtschaftsverhältnis stehen müssen.
Das Startgeld beträgt 5 Euro pro Mannschaft, eine Mitgliedschaft in einem Schachverein ist nicht erforderlich. Neben des Titels „Deutscher Familienmeister 2023“ gibt es noch viele weitere Sonderpreise zu gewinnen. Alle Infos zu Teilnahmebedingungen, Preisen und der Anmeldung findet man in der Ausschreibung.
More Stories
Schachbund vs. Jordan: Strafverfahren eröffnet
Die Muzychuk Schwestern nehmen nicht am FIDE-Grand Prix in Neu-Dehli teil
Unglaublicher Blunder 😱 || Vachier-Lagrave vs Nakamura
Kramnik im Kuratorium des „Russischen Schachverbandes“
HSK: Zwei Niederlagen in der 1. Bundesliga
Schweinfurter Schachmädchen zu Gast beim FC Bayern München