Markus Angst – Erstmals seit über zwei Jahrzehnten – 2001 war die Derniere des vom verstorbenen Robert Spörri organisierten Ambassador-Open in Bern – finden in diesem Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr wieder in zwei grossen Schweizer Städten Turniere statt: im Hotel «Crowne Plaza» in Zürich das Zürcher Weihnachts-Open mit zwei Kategorien, im Hotel «Mövenpick» in Basel das Christmas Festival mit drei Stärkeklassen.

Durchgeführt wird das neu lancierte Basler Turnier von der Swisschesstour-Organisation. Deren Präsident Claudio Boschetti will den Premierenanlass nicht als Konkurrenz zu Zürich verstanden wissen, sondern als Ergänzung.
«Zum einen wurden wir als Folge der hohen Teilnehmerzahl bei unseren diesjährigen Turnieren in Riehen (208 im März, 178 im Oktober) angefragt, ob wir im Raum Basel auch ein Turnier über die Weihnachtstage durchführen könnten. Zum andern hat Basel mit dem Dreiländereck ein grosses Einzugsgebiet. Und drittens ist es 2023 nicht möglich, im ‘Landgasthof’ in Riehen ein Turnier in der ersten Januarwoche zu organisieren, weil dieser dann besetzt ist.»
Dass man in Zürich wenig begeistert ist über die Konkurrenz aus Basel, liegt auf der Hand. «Natürlich leben wir in einem freien Land, in dem jeder Turniere zu jeder Zeit organisieren kann», sagt Thomas Brand, Direktor des Zürcher Weihnachts-Opens. «Aber wirtschaftlich gesehen machen zwei grosse Turniere im gleichen Zeitraum keinen Sinn, denn der kleine Nischenmarkt Schach gibt das kaum her – dabei gewinnt niemand.»
Thomas Brand bedauert, dass die beiden Turniere nicht mehr wie in früheren Jahren aufeinanderfolgend stattfinden. «Insbesondere für ausländische Profis war es natürlich attraktiv, zwei grosse Open hintereinander im gleichen Land zu spielen.»
Auch in der ersten Woche des neuen Jahres stehen zwei parallel laufende Turniere auf dem Programm – vom 1. bis 4. Januar das traditionelle Meielisalp-Open im gleichnamigen Hotel in Leissigen und vom 2. bis 4. Januar das New Year Open im Hotel «Kronenhof» in Schaffhausen.
Lesen Sie mehr über die verschiedenen Kategorien und Rundenzahlen der beiden Weihnachtsturniere in Zürich und Basel in der aktuellen Ausgabe der «Schweizerischen Schachzeitung»!
More Stories
Digitec Playground Cup Vol. 10 mit zwei Schachturnieren für Pros und Hobby-Spieler(innen)
Termine für Deutsche Meisterschaften und German Masters 2023 stehen fest
Zwei Pfingst-Open in Genf und Zernez
Bundesturnier in Ittigen: WFM Mariia Manko (15) ist Bundesmeisterin!
Bundesturnier in Ittigen: Hochspannung im Kampf um den Bundesmeister-Titel
Schweizer Einzelmeisterschaften vom 15. bis 23. Juli in Leukerbad: Die Teilnehmer(innen) der beiden Titelturniere stehen fest