In der 4.Runde in der Kategorie 50+ endet auch für den bisher Verlustpunktfreien FM Peter Wacker die weiße Weste nach einem Remis gegen IM Dieter Pirrot. Diese Chance nutzen die FM Claus Plitschka und Janus Koscielski um zu ihm aufzuschließen. Das Verfolgerfeld mit 3.0Punkten reicht bis Platz 16, so dass sich die Titelvergabe noch in einem größeren Teilnehmerkreis bewegt. In der Frauenwertung halten Birgit Schneider und Sabine Plauth – Herr mit jeweils 2.0Punkten noch Gleichschritt, vor Andrea Hafenstein mit 1,5Punkten.

In der 65+ kann IM Yuri Boidman mit einem Sieg gegen Dr.Wilfried Beilfuß seine weiße Weste verteidigen und sich mit 4.0Punkten alleine an die Spitze setzen. Da sich an den Folgebrettern die Punkteteilungen häufen, gelingt es IM Klaus Klundt und Dr.Wolfgang Polster mit ihren heutigen Siegen, sich wieder direkt in den Verfolgerkreis einzureihen. Auch hier ist es für alle Titelanwärter noch ein steiniger Weg. In der Frauenwertung liegen Ljubov Orlova und Rosemarie Sand mit 2.0 Punkten vor Dietlind Meinke und Ilse Garms mit jeweils 1.0Punkt.

Eine kleine berichtenswerte verwandtschaftliche Besonderheit betrifft die Teilnahme von Vater und Sohn an einer Deutschen Senioreneinzelmeisterschaft.
Während Vater Egon Raitza (SSC Rostock 07) in der 65+ um die Punkte ringt,
gehört sein Sohn Olaf Raitza (TSG Oberschöneweide ) zum Favoritenkreis in der 50+.
Turnier bei chess-results.com: Gruppe 50+ Gruppe 65+
Live-Partien bei chess24.com: Gruppe 50+ Gruppe 65+
Magdeburg, den 15.08.2022
Text und Fotos: Gerhard Meiwald
More Stories
2023 U.S. Championship
Lasker/Schachstiftung GK gewinnt Senioren-Weltmeisterschaft 65+
FIDE WSTC 2023: USA and Germany Lasker Schachstiftung GK win gold
FIDE World Senior Team Championship: Day 8 recap
FIDE World Senior Team Championship: Day 7 recap
FIDE World Senior Team Championship: Day 6 recap