
Vom 12.08. bis zum 20.08.2022 findet im bei den Schachspielern beliebten Hotel Maritim in Magdeburg die 34. Deutsche Senioreneinzelmeisterschaft statt.
Wie bereits im Vorjahr ist die Seniorenmeisterschaft eingebettet in den „Meisterschaftsgipfel“ des Deutschen Schachbundes.
Der stellvertretende Vorsitzende der Seniorenkommission des DSB, Gerhard Meiwald, freut sich über eine deutliche Steigerung der Teilnehmerzahl und begrüßt 292 Teilnehmerinnen und Teilnehmer: 197 in der Kategorie 65+ und 95 in der 50+. Sie übermitteln dem kurzfristig erkrankten Seniorenreferenten Wolfgang Block die besten Genesungswünsche.
Die Auswahl eines Favoriten in der 65+ fällt dieses mal besonders schwer. Immerhin 22 Titelträger werfen ihren Hut in den Ring, 3 Internationale Meister, 16 FIDE-Meister und ein CM.
Nicht nur, dass sich bis zur Rangnummer 49 alle Teilnehmer über einem Niveau von 2000 Elo-Punkten bewegen. Vom topgesetzten IM Yuri Boidman mit 2297 Elo und der Rangnummer 11 dem vormaligen Deutschen Meister in der 50+ FM Hans-Joachim Vatter bewegen sich alle Titelanwärter jenseits von 2200 Elo-Punkten. FM Ralf-Axel Simon, der Vorjahresmeister, müsste in diesem Jahr sehr dicke Bretter bohren, um seinen Titel verteidigen zu können.
In der Bewerbung um den Frauentitel dürfte die mehrfache Deutsche Meisterin Ljubov Orlova die besten Chancen haben, vor der auch mehrfach schon in den vorderen Rängen platzierten Dietlind Meinke.
In der Kategorie 50+ müssen sich die beiden Internationalen Meister und Hofheimer Mannschaftskollegen Arno Zude und Dieter Pirrot sich die Favoritenbürde teilen. Bemerkenswert auch die Teilnahme des Präsidenten des Deutschen Schachbundes, FM Ulrich Krause, der auf jeden Fall zum erweiterten Kreis der Titelanwärter zu rechnen ist.
Von den teilnehmenden 7 Frauen dürften Sabine Plauth-Herr und Birgit Schneider sowie Andrea Hafenstsein sicherlich erste Titelambitionen haben.
Turnier bei chess-results.com: Gruppe 50+ Gruppe 65+
Live-Partien bei chess24.com: Gruppe 50+ Gruppe 65+
Magdeburg, den 12.08.2022
Text und Fotos: Gerhard Meiwald
More Stories
23. Offene Senioren Schach Einzelmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern 2023
Jubiläumsturnier des Seniorenförderkreises startet in Bad Soden Salmünster
Schweizer Mannschaftsmeister unterliegt Winterthur
Deutsche Meisterschaft im Schnellschach Sa./So. – 11./12. November 2023 in Dinkelsbühl
Bronzemedaille für Nikolay Legky bei den Weltmeisterschaften der Veteranen 65+
Mannschaftsmeisterschaft der Senioren im Schnellschach