Ein wenig mehr über den gestrigen Tag, meine Eindrücke von Indien und der Olympiade.
Zunächst möchte ich Ihnen sagen, dass es meine erste Reise nach Indien ist. Indien ist das Land, in dem das Schachspiel erfunden wurde. Daher ist es nicht verwunderlich, dass hier so viele Menschen Schach spielen und sich sehr für unser Spiel interessieren.
Die indischen Schachspieler sind sehr stark und Vishy Anand ist ein echter Nationalheld. Das Land schenkt auch der jungen Generation viel Aufmerksamkeit. Viele indische Unternehmen unterstützen aufstrebende Stars finanziell, und wir können sehen, dass diese Zusammenarbeit sehr fruchtbar ist – heutzutage haben wir viele indische Jugendliche, die in ihren Alterskategorien an der Spitze stehen und ein großes Potenzial haben, ganz nach oben zu kommen.
Die Olympiade 2022 wird auf recht hohem Niveau in Chennai, der Hauptstadt des Bundesstaates Tamil Nadu, organisiert. Es ist nicht nur die Heimat von Vishy, sondern auch von über 20 anderen indischen Großmeistern, was Tamil Nadu zu einem ganz besonderen Ort macht.
Besonders hervorheben möchte ich die Gastfreundschaft der Menschen vor Ort. Wir fühlen uns hier wohl, und selbst bei Kleinigkeiten wird uns geholfen. Ich habe schon an vielen Olympiaden teilgenommen, aber diese ist sicherlich eine der bemerkenswertesten.
Zwei Runden sind vorbei. Es sind noch neun zu absolvieren. Ich hoffe auf gute Ergebnisse für unsere ukrainischen Teams.
More Stories
Polen schreibt Geschichte als Sieger der ersten Schacholympiade für Menschen mit Behinderungen
Olympiade für Menschen mit Behinderungen: Polen nur noch einen Schritt vom Gold entfernt
Olympiade für Menschen mit Behinderungen: Die Verbindung zwischen Schach, Fußball und Königtum
Olympiade für Menschen mit Behinderungen R3: Die Halbzeit
Inspirierende Kämpfe bei der Schacholympiade für Menschen mit Behinderungen
Olympiade für Menschen mit Behinderung Runde 1: Vom Traum zur Realität