Kreativität ist gefragt, wenn es darum geht, Kindern das Schach beizubringen.
Drei Experten aus drei Ländern erzählen in der 83. Episode des Schachgeflüster Podcast von ihren Erfahrungen im Kinder- und Schulschach. Die Gäste sind:
-
Michael Zeuner von den Schachzwergen Magdeburg – Deutschland
-
Joachim Wallner von Schachpädagogik in die Schulen (SPIDS) – Österreich
-
Peter Hug von den Schulschachprofis (DSSP) – Schweiz
Unter anderem berichten die drei, was sich hinter Begriffen wie Schachsalat, Pizzaschach und Schachpicknick verbirgt. Außerdem geht es darum, welche Rolle die Eltern spielen, wie man Schulschach am besten finanziert und wie man mit Kindern umgeht, die eigentlich gar kein Schach lernen möchten.
More Stories
Kinderschach in Deutschland e.V. erhält ISO 9001 Zertifizierung
Was ein Mann bewegen kann, wenn man ihn nur hat
Tag der offenen Tür für Mädchen im Schachzentrum Favoriten
Jugend EM Rapid & Blitz startet morgen in Novi Sad
Macht Schach schlau?
Ein „Schachtag“ in Aschersleben