Mit zwei neuen elektronischen Medien wendet sich die Schwalbe speziell, aber nicht nur, an junge Problemschach-Interessenten:
Im YouTube-Kanal Mustermatt stellt Johannes Quack jeweils freitags Schachprobleme vor. In den fünf bis zehn Minuten langen Videos geht es um Themen, Autoren und Geschichte des Problemschachs, und natürlich auch um die Frage: Wie löst man Schachprobleme? Die bisher erschienenen Folgen kann man auch über die Homepage der Schwalbe finden.
In den ungeraden Monaten erscheinen jeweils als PDF-Dateien die Schwalbe-Blätter, redigiert von Wolfgang Erben, Jakob Leck und dem Problemschach-Betreuer der DSB-Website, Wilfried Neef. Dabei handelt es sich um ein vierseitiges Faltblatt im Layout und Format der Zeitschrift Die Schwalbe, das sich z.B. in der Jugendarbeit und im Schachverein zur Einführung und Werbung für das Problemschach sehr gut eignet. Im gerade erschienenen Januarheft 2022 werden zwei Großmeister-Partien vorgestellt und auf ihren „Problemgehalt“ untersucht.
More Stories
DSSAM: Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich
Nationalmannschaften für die Team-EM im November nominiert
Junioren-WM mit Frederik Svane in Mexiko
“Neue Katastrophenmeldungen”: Ausgabensperre beim Schachbund
Vereinsheim der Schachgemeinschaft Leipzig eröffnet
Gladenbach: Die ersten Anti-Cheating-Experten sind ausgebildet!