Herausforderer Jan Nepomniachtchi klar unterlegen
Der 31-jährige Norweger Magnus Carlsen verteidigte den Weltmeisterschaftstitel zum vierten Mal in Folge erfolgreich. Der fast gleichaltrige Russe Jan Nepomniachtchi gab am letzten Freitag, dem 10. Dezember, die 11. Partie nach 49 Zügen auf. Damit war der Wettkampf bei einer 7½:3½-Führung von Carlsen vorzeitig beendet. In den letzten drei Partien hätte Nepomniachtchi nur auf 6½:7½ herankommen können, doch die Experten weltweit waren sich einig, das sich der Russe bereits vor der elften Partie aufgegeben hatte.
Dabei verlief das Duell fünf Partien lang auf Augenhöhe. Erst der 136-Züge-Marathon in der 6. Partie brachte die Wende zu Gunsten des Weltmeisters. Carlsen siegte nach wechselhaften Verlauf etwas glücklich und Nepomniachtchi war danach nicht mehr derselbe. Ihm unterliefen in drei der nächsten fünf Partien teilweise haarsträubende Fehler. Der Norweger hatte leichtes Spiel und er verteidigte verdient seinen Titel.
Wettkampfverlauf und Partien
Spieler | Elo | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Magnus Carlsen | 2855 | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | – | – | – | 7½ |
Jan Nepomniachtchi | 2782 | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | 0 | ½ | 0 | 0 | ½ | 1 | – | – | – | 3½ |
Weiterlesen beim Deutschen Schachbund
More Stories
Flashmob-Wettbewerb Mädchen- & Frauenschach 2022: Die Siegerinnen stehen fest!
DOSB fördert das deutsche Schach mit 58.000 Euro
Schach macht Schule: Eine gemeinsame Erfolgsgeschichte von DSB und DSJ
DSAM: Das sind die Gastgroßmeister in dieser Saison
Das sind die Bundeskader 2023
Danke Dieter! Nisipeanu beendet Nationalmannschaftskarriere