Die Rekorde purzeln weiter, wenn Arjun Erigaisi Turniere spielt. Der 18-Jährige setzt seinen brillanten Schwung im Blitz fort, als er ungeschlagen 6,5/9 erzielte und damit die alleinige Führung übernahm. Er ist der einzige Spieler, der seit neun Runden im Blitz ungeschlagen ist. Insgesamt ist er bei Tata Steel Chess India 2021 nun seit 16 Partien ungeschlagen. Das ist noch nicht alles, er ist in der Live-Wertung auf Platz 14 der Weltrangliste und auf Platz 2 der indischen Blitzrangliste geklettert. Aronian ist wieder einmal auf der Verfolgung von Arjun, da er mit 6,0/9 nur einen halben Punkt hinter ihm liegt. Sie werden sich in der 14. Runde gegenüberstehen. Der letzte Tag des Blitzturniers beginnt morgen, Sonntag, den 21. November, um 13 Uhr IST in der National Library of India, Kalkutta. Foto: Lennart Ootes
Kann Arjun es Magnus gleichtun?
In der letzten Ausgabe gewann Magnus Carlsen sowohl die Schnell- als auch die Blitzsektion des Tata Steel Chess India 2019. Arjun Erigaisi scheint auf dem Weg zu sein, seinen Namen in der gleichen Reihe wie der Weltmeister in die Geschichte einzutragen. Wenn ihm dieses Kunststück gelingt, wird es etwas sein, das nicht gebrochen werden kann, sondern nur von zukünftigen Spielern weiter ausgebaut werden kann. Allerdings muss man bedenken, dass sechs Spieler innerhalb von vier aufeinander folgenden Tagen 18 Partien gespielt haben. Es ist ganz offensichtlich, dass sich Müdigkeit und Erschöpfung einstellen. Arjun scheint jedoch noch viel in seinem Tank zu haben.

Runde 1: Vidit – Raunak: 1-0
Vidit und Raunak hatten ein interessantes Endspiel mit Turm, Läufer und jeweils 4 Bauern.

Das Material ist ausgewogen, doch ein kurzer Blick verrät, dass sich der schwarze König in einer prekären Position befindet. Das Endspiel ist definitiv schwer zu spielen, da nur noch die letzten Sekunden auf der Uhr übrig sind. Raunak, ein sehr starker Spieler, schaffte es, den Kampf zu verlängern, bis er schließlich in ein Mattnetz fiel.
Lesen Sie mehr auf Chessbase India
More Stories
Blitzweltmeisterin Bibisara Asaubaeva besiegte GM Sergey Karyakin.
Bremer Blitzen: Sorge Dich nicht – löse!
Laras Blog: Rapid & Blitz Weltmeisterschaften 2022 – Über Höhen und Tiefen in den schnellen Disziplinen
Dragnev und Postlmayer bei Blitz- und Rapid-WM in Kasachstan
Erfolgreiche Blitz-WM für Elisabeth Pähtz und Vincent Keymer
Dreifach-Weltmeister!