Beim vom 23. bis 29. September in der schwedischen Hauptstadt Malmö durchgeführten TePe Sigeman Großmeisterturnier belegte Vincent Keymer einen hervorragenden geteilten zweiten Platz. Durch seine gute Performance hat Keymer 9 Elo- und 11 DWZ-Punkte hinzugewonnen und ist nun die neue Nummer eins der deutschen Schachspieler nach DWZ. Sieger wurde der 22-jährige Niederländer Jorden van Foreest, der in der ersten Runde Keymer die einzige Niederlage beibrachte. Van Foreests Turniersieg war ungefährdet, obwohl er in der letzten Runde auch einmal dem Gegner (Gawain Jones) gratulieren musste.
Ursprünglich sollte das nach dem Sponsor benannte Turnier mit Ex-Weltmeister Anatoli Karpow stattfinden. Karpow sagte allerdings ab und für ihn spielte der 17-jährige Däne Jonas Buhl Bjerre.
Pl. | Spieler | Land | Elo | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Pkt. | SoBe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | GM Jorden van Foreest | 2691 | x | 0 | 1 | 1 | ½ | ½ | 1 | 1 | 5,0 | 15,75 | |
2. | GM Gawain Jones | ENG | 2684 | 1 | x | ½ | ½ | ½ | 0 | ½ | 1 | 4,0 | 13,75 |
3. | GM Vincent Keymer | 2607 | 0 | ½ | x | ½ | 1 | 1 | ½ | ½ | 4,0 | 12,75 | |
4. | GM Nigel Short | ENG | 2626 | 0 | ½ | ½ | x | ½ | ½ | 1 | 1 | 4,0 | 11,75 |
5. | GM Nils Grandelius | 2666 | ½ | ½ | 0 | ½ | x | 1 | 0 | 1 | 3,5 | 11,00 | |
6. | GM Nihal Sarin | 2652 | ½ | 1 | 0 | ½ | 0 | x | ½ | ½ | 3,0 | 10,75 | |
7. | GM Etienne Bacrot | 2658 | 0 | ½ | ½ | 0 | 1 | ½ | x | ½ | 3,0 | 9,75 | |
8. | GM Jonas Buhl Bjerre | 2550 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | ½ | ½ | x | 1,5 | 5,00 |
Weiterlesen beim Deutschen Schachbund
More Stories
DOSB fördert das deutsche Schach mit 58.000 Euro
Schach macht Schule: Eine gemeinsame Erfolgsgeschichte von DSB und DSJ
DSAM: Das sind die Gastgroßmeister in dieser Saison
Das sind die Bundeskader 2023
Danke Dieter! Nisipeanu beendet Nationalmannschaftskarriere
Endspurt beim Mitglieder-Award 2022