Markus Angst – In der kommenden Woche erfolgt der Auftakt zur Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) 2021, an der erfreulicherweise 317 Teams teilnehmen. Gemäss den vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) erlassenen letzten Lockerungsbestimmungen vom 26. Juni gelten bei Aktivitäten in Innenräumen weder eine Maskenpflicht, noch eine Pflicht zur Einhaltung des Abstands noch Kapazitätsbeschränkungen.

Jedoch dürfen Spieler(innen) und Mithelfende keine Krankheitssymptome aufweisen. Mögliche Covid-19-Anzeichen müssen nach einer Runde unverzüglich dem gegnerischen Mannschaftsleiter und SMM-Leiter Markus Angst mitgeteilt werden.
Trotz der oben erwähnten Lockerungen sind die Spieler(innen) weiterhin aufgefordert, die BAG-Hygieneregeln einzuhalten. Das heisst insbesondere: Persönliche Gegenstände anderer nicht anfassen und eigenes Material (beispielsweise Kugelschreiber) mitnehmen.
Um eine Protokollierung der Anwesenden (Contact Tracing) zu ermöglichen, führt jeder Mannschaftsleiter eine Präsenzliste der aus seinem Klub stammenden Personen. Auf dieser Präsenzliste, die 14 Tage lang aufbewahrt werden muss, müssen der Vorname und Nachname aufgeführt werden. Der SSB verfügt im Notfall in seiner Datenbank weitergehende Angaben wie Telefonnummern, Post- und E-Mail-Adressen.
Ein freies Rein- und Rausgehen von Zuschauern in und aus dem Spielsaal ist zwar nicht explizit verboten, jedoch nicht erwünscht. Ausser am zugewiesenen Platz und Brett der Spieler gilt im ganzen Spielsaal eine Maskenpflicht. Dies gilt auch für Spieler, die ihre Partie beendet haben.
Sollte im Spiellokal der Heimmannschaft (oder dem jeweiligen Kanton) eine allgemeine Maskenpflicht gelten, so müssen alle Anwesenden während des Aufenthalts in diesem Spiellokal auch eine Maske tragen. Die gegnerische Mannschaft müsste in einem solchen Fall rechtzeitig darauf hingewiesen werden.
Die Unterlagen für die SMM 2021 wurden am 12. August allen Captains per E-Mail zugestellt. In den finalen Spielplänen (die Sie auch hier finden) gab es gegenüber der am 6. August auf der SSB-Website veröffentlichten Version 1.0 aus technischen Gründen noch kleinere Retouchen.
Der SSB wünscht allen Teams eine erfolgreiche Saison – geniessen Sie die Rückkehr ans Brett!
Übermorgen Donnerstag finden Sie an dieser Stelle eine Vorschau auf die kommende SMM.
Hier finden Sie das SMM-Schutzkonzept.
More Stories
SMM: Bodan und Schwarz-Weiss steigen in die Nationalliga A auf – Olten lässt Glarus’ Aufstiegshoffnungen platzen – Gligoric, Lenzburg
U20-WM in Mexico City: nur Rang 15 für WIM Sofiia Hryzlova – FM Noah Fecker knapp hinter seinem Startplatz
SMM: Wettswil reisst Nimzowitsch aus den Aufstiegsträumen
SMM: am kommenden Wochenende Showdown in der Nationalliga B – Spitzenkampf Nimzowitsch – Tribschen am Sonntag live im Internet
U20-WM in Mexico City: WIM Sofiia Hryzlova auf Medaillenkurs
WIM Sofiia Hryzlova (Startnummer 5!), IM Daniel Fischer und FM Noah Fecker spielen an der U20-WM in Mexico City