Markus Angst – An der Damen-Europameisterschaft im rumänischen Iasi sind im 117 Spielerinnen umfassenden Feld auch drei Schweizer Juniorinnen am Start – die

beiden 17-jährigen Gohar Tamrazyan (Erlinsbach AG/Startnummer 103) und Darja Babineca (Bern/114) sowie die 16-jährige Veronika Kostina (Neuenburg/113).
Gohar Tamrazyan, die vor einem Monat im Damen-Titelturnier an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Flims nur knapp an den Medaillenrängen vorbeigeschrammt war, sorgte zum Auftakt gleich für einen Coup. Sie bezwang mit Schwarz in 50 Zügen die 308 ELO-Punkte mehr aufweisende WIM Inna Agrest. In der 2. Runde von heute Dienstag trifft sie auf die bulgarische Frauengrossmeisterin Viktoria Radewa.
Veronika Kostina (gegen WGM Jovana Eric/Ser) und Darja Babineca (gegen WIM Fiona Sieber/D) mussten sich in der Startrunde zwei Titelträgerinnen geschlagen geben.
Die Damen-EM führt über elf Runden und dauert bis 20. August. Am 15. August ist Ruhetag. Gespielt wird jeweils um 14 Uhr. Alle Partien werden live im Internet übertragen (siehe untenstehenden Link).
Links zur Damen-EM
Hier können Sie alle Partien live verfolgen.
Hier kommen Sie direkt zur Partie zwischen Gohar Tamrazyan und Inna Agrest.
Hier finden Sie die Resultate.
More Stories
WIM Sofiia Hryzlova (Startnummer 5!), IM Daniel Fischer und FM Noah Fecker spielen an der U20-WM in Mexico City
SMM: Glarus gewinnt den Spitzenkampf in der Nationalliga-B-Ostgruppe gegen Tribschen – West-Leader Schwarz Weiss Bern verliert gegen Echallens
SMM, 1. Liga: dramatische Abstiegsentscheidung in der Ost- und Westgruppe
Interview des Monats mit Massimo Maffioli: «In der Tessiner Jugendmeisterschaft 2023 ist die Beteiligung um rund 40 Prozent gestiegen»
SMM: am kommenden Sonntag 7. Nationalliga-B-Runde – Spitzenkampf Glarus – Tribschen live im Internet
Neuer Teilnahmerekord in der SGM: Saison 2023/24 mit 239 Mannschaften (plus 22)! – die Spielpläne sind online – 1. Runde am 4. November