Am zweiten Tag der beiden German-Masters-Turniere beim Meisterschaftsgipfel in Magdeburg gaben sich die Teilnehmer:innen angriffslustig. Während bei den Frauen zwei Partien entschieden wurden, zeigten sich wie auch gestern die Männer in noch kämpferischerer Laune. Dort gab es ganze VIER Sieger!
German Masters der Frauen
Im German Masters der Frauen machte Fiona Sieber ihre Auftaktniederlage mit einem Schwarzsieg gegen die Topgesetzte Jana Schneider wieder wett. Obwohl Jana dank eines cleveren Bauernopfers besser aus der Eröffnung kam, behielt Fiona im komplizierten Mittelspiel die Übersicht und konsolidierte erst ihre Stellung und brachte im Anschluss ihren Materialvorteil nach Hause. Auch bei Antonia Ziegenfuß gegen Lara Schulze war viel los. Nach Chancen auf beiden Seiten war es schlussendlich Lara, die zum letzten Mal fehlgriff und Antonia zu einem Sieg verhalf. Melanie Lubbe und Ketino Kachiani-Gersinska trennten sich dagegen ebenso vergleichsweise ereignislos unentschieden wie Marta Michna und Annmarie Mütsch.
[..]German Masters der Männer
Bei den German Masters konnten sich überraschend sogar vier Spieler in die Siegerliste des Tages eintragen! Dem Kombi-König des gestrigen Tages, Luis Engel, gelang dabei die Rettung eines leicht schlechteren Endspiels gegen Andreas Heimann – doch die restlichen Partien hatten es allesamt in sich und unterhielten die Zuschauer:innen prächtig.
Georg Meier machte in Runde zwei dort weiter, wo er gestern aufgehört hatte. In einem Nimzo-Inder mit Zugumstellung drehte er seinem Gegner Arik Braun erst einen hässlichen Doppelbauern an und verbesserte im Anschluss seine Stellung Schritt für Schritt, bis Ariks Stellung im Zentrum kollabierte.
More Stories
Der neue Vizepräsident Verbandsentwicklung Gerhard Prill
Vincent Keymer gewinnt das Challenger-Turnier beim Prager Schachfestival
Save the date: Bundesvereinskonferenz vom 20. bis 21. August in Magdeburg
DeWIS/MIVIS stehen wieder zur Verfügung
Jetzt bewerben: Trainer:innen für die Jugend-Welt- und Europameisterschaften gesucht
Queer-Springer: Der einzige queere Schachverein Deutschlands