
Markus Angst – Nach einer persönlichen Standortbestimmung hat sich Christine Zoppas entschlossen, die Leitung der Fachstelle Nachwuchsförderung und Ausbildung des Schweizerischen Schachbundes (SSB) nach knapp zwei Jahren per 31. Juli 2021 abzugeben und sich neuen Aufgaben zuzuwenden.
Sie wird jedoch weiterhin in der Schachszene und für den SSB aktiv sein. So bleibt sie Mitglied der Educational Commission der Europäischen Schachunion (ECU). Im Weiteren wird sie die diesjährigen Schweizer Einzelmeisterschaften in Flims wie vorgesehen abschliessen und die Arbeitsgruppe Mädchen- und Frauenschach Schweiz leiten.
Der SSB-Zentralvorstand bedauert laut Zentralpräsident Peter A. Wyss den Weggang von Christine Zoppas ausserordentlich. «Wir danken ihr bereits heute für die ausgezeichnete Organisation der Ausbildungen, den professionellen Aufbau von YourSwissChess und des Kompetenzzentrums auf unserer Homepage sowie für die rasante Entwicklung unseres Auftrittes in den Social Media.»
Der ZV nimmt diesen Weggang gemäss Peter A. Wyss zum Anlass, die Neuorganisation der Geschäftsstelle grundlegend zu thematisieren und wird zu gegebener Zeit über das weitere Vorgehen informieren.
More Stories
SGM: Nyon alleiniger Leader in der 1. Bundesliga – Payerne verliert gegen Riehen
SGM: Nur noch Nyon und Payerne in der 1. Bundesliga ohne Punktverlust – Kantersiege für Nyon und Kirchberg
GM Milos Perunovic (Ser) gewinnt das Zürcher Weihnachts-Open
GM Alexandra Kosteniuk spielt ab 2024 für die Schweiz
André Vögtlin: «Wir müssen das Schweizer Schach besser vermarkten und suchen hierfür Spezialist(inn)en»
Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!