
Der Russe Andrey Esipenko erzielte seinen ersten Sieg im Turnier, indem er als Schwarzer im Endspiel mit Türmen und Leichtfiguren Radoslaw Wojtaszek überspielte. Maxime Vachier-Lagrave verlor die zweite Partie als Schwarzer in der Najdorf-Variante mit 6. Bg5: Diesmal hieß sein „Übeltäter“ Fabiano Caruana. Anish Giri gewann gegen den alleinigen Spitzenreiter Nils Grandelius mit den weißen Figuren. Alireza Firouzja demonstrierte im Endspiel gegen Jan-Krzysztof Duda die Stärke eines Läufers gegen zwei Bauern. Die Partien Carlsen – Harikrishna und Anton – Donchenko wurden remis gegeben.

Tabellenstand nach Runde 7:
1-4. Jorden Van Foreest, Anish Giri, Fabiano Caruana, Alireza Firouzja – 4,5
5-8. Pentala Harikrishna, Andrey Esipenko, Magnus Carlsen, Nils Grandelius – 4
9. Radoslaw Wojtaszek – 3
10-13. Jan-Krzysztof Duda, Maxime Vachier-Lagrave, Aryan Tari, David Anton – 2,5
14. Alexander Donchenko – 2.

Runde 8 Paarungen:
Vachier-Lagrave – Van Foreest, Donchenko – Tari, Duda – Anton, Harikrishna – Firouzja, Esipenko – Carlsen, Grandelius – Wojtaszek, Caruana – Giri
Fotos: © Jurriaan Hoefsmit – Tata Steel Chess Tournament 2021
More Stories
Alle sind vor dem Ruhetag geöffnet, die Futures laufen bereits
KONSTANTIN KOSTENIUK
Cairns Cup 2023 – Tag 9
Cairns Cup 2023 – Rückblick auf Tag 8
Cairns Cup 2023 – Rückblick auf Tag 7
Cairns Cup 2023 – Rückblick auf Tag 6 – GM Elisabeth Paehtz rückt auf Platz 2 vor