Liebe Schachfreunde:
Da sich das Jahr 2020 dem Ende zuneigt, möchte der Internationale Schachbund allen ein gutes neues Jahr wünschen.
Dies war ein hartes Jahr, in dem wir alle vor neuen und schwierigen Herausforderungen standen. Die Pandemie hat unser Leben auf viele verschiedene Arten beeinflusst. Doch in diesen harten Zeiten hat das Schachspiel nicht nur überlebt, sondern ist sogar gewachsen.
Eine einfache Erklärung ist, dass dieser Anstieg in der Popularität auf die Schließungen zurückzuführen ist: Mit Millionen von Menschen, die gezwungen sind, den größten Teil ihrer Freizeit in geschlossenen Räumen zu verbringen, und so vielen Unterhaltungsmöglichkeiten, die wegen des Coronavirus geschlossen wurden, hat sich das Online-Schach als große Erleichterung herausgestellt.
Wir glauben jedoch, dass da noch mehr dahinter steckt. Wir haben schon früher gesehen, dass sich Menschen in Zeiten der Verzweiflung dem Schach zuwenden und darin Trost finden. Denn, wie Tarrasch sagte, „Schach, wie die Liebe, wie die Musik, hat die Kraft, Menschen glücklich zu machen“.
Lassen Sie Ihre Ideen hell und Ihre Züge stark sein im Jahr 2021!
More Stories
Chess in New York: A walk through parks, clubs and history
FIDE World Rapid and Blitz in New York preview: An epic ending to 2024
„Schach als Brücke für Frieden und Hoffnung“
Season’s greetings from FIDE President
Full list of participants for 2024 WRB announced
Gukesh D crowned 18th FIDE World Champion