In der Kategorie 50+ spitzt sich alles auf den zu erwarteten Showdown in der letzten Runde hin. Württemberg besiegt Bayern mit 3,5:0,5 und Baden schlägt Hessen mit 3:1. Rheinland – Pfalz bleibt aber noch hartnäckig dran, mit einem 3,5:0,5 gegen das sächsische Frauenteam.
In der Kategorie 65+ hat das uralte Brüderduell zwischen Württemberg und Baden am Spitzentisch ein friedliches 2:2 produziert. Gelegenheit im Verfolgerfeld etwas näher ranzurücken. Nicht genutzt haben das Schleswig-Holstein und Bremen mit dem gleichen Ergebnis.Genutzt hat es aber NRW , dass sich mit einem 3:1 gegen Niedersachen in ein dreiköpfiges Verfolgerfeld von Baden eingereiht hat.
Baden muss sich morgen eines Bremer Ansturms erwehren und Württemberg und NRW werden versuchen, mit einem Sieg noch in den Titelkampf eingreifen zu können.
Bad Soden Salmünster, den 24.09.2024
Gerhard Meiwald
Stellvertr. Vors. der Seniorenkommission
More Stories
Mannschafts-Weltmeisterschaft der Senioren
Binz 2024: Doppelsieg für Taucha
Mannschafts-WM der Senioren (16. – 27. Februar 2025 in Prag)
Fw: Deutsche Senioren-Meisterschaft 2025: Schon 100 Anmeldungen erreicht
Historischer deutscher Erfolg bei der Senioren-WM: Knaak und Burchardt sorgen für doppeltes WM-Gold und „totales Glück“
Zwei Senioren-Weltmeister an einem Tag !!