Juni 16, 2024

Bericht zum außerordentlichen Bundeskongress in Neuwied, 11. Mai 2024

Der außerordentliche Bundeskongress des Deutschen Schachbundes fand am Samstag, dem 11. Mai 2024, in Neuwied am Rhein statt. Organisiert wurde er vom Hessischen Schachverband, auch wenn Neuwied in Rheinland-Pfalz liegt. Präsidentin Ingrid Lauterbach konnte rund 70 Delegierte, unter ihnen die Ehrenpräsidenten Alfred Schlya und Herbert Bastian, sowie zahlreiche Ehrenmitglieder begrüßen.

Deutscher Schachpreis für Ulrich Stock, links DSB-Präsidentin Ingrid Lauterbach
Deutscher Schachpreis für Ulrich Stock, links DSB-Präsidentin Ingrid Lauterbach

Für ihre Verdienste um das deutsche Schach wurden ausgezeichnet:

Der Journalist Ulrich Stock wurde mit dem Deutschen Schachpreis 2023 ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung des DSB für herausragende Verdienste um die überregionale Förderung des Schachs. Er ist seit 40 Jahren Redakteur bei der ZEIT und hat zahlreiche vielbeachtete Artikel aus der Welt des Schachs veröffentlicht, die sich durch besondere sprachliche Gewandtheit und stilistische Prägnanz auszeichnen.

2010 berichtete er für die ZEIT über den WM-Kampf Anand-Topalow, seitdem regelmäßig über internationale schachliche Großereignisse wie Weltmeisterschaften und Kandidatenturniere, zuletzt auch aus Toronto bei Gukeshs Sieg im Kandidatenturnier. Stock ist selbst seit seiner Schulzeit aktiver Schachspieler im DSB, derzeit Mitglied beim Hamburger Bundesligaaufsteiger FC St. Pauli. Mit Altkanzler und ZEIT-Herausgeber Helmut Schmidt hat Stock noch vor dessen Tod im Jahre 2015 Schach in Schmidts Haus gespielt. Als besonderes Bonbon gab der Journalist dem Kongress eine Lesung mit Kostproben aus seinem vielfältigen Schaffen.

Mehr …