Vidit Gujrathi gewinnt das FIDE Grand Swiss 2023 dank eines Sieges gegen Alexander Predke in der Schlussrunde mit 8,5/11 in einem der stärksten offenen Turniere aller Zeiten. Zusammen mit den 80.000 USD für den ersten Platz sicherte sich Vidit einen Platz beim Kandidatenturnier 2024 und schließt sich dem zweitplatzierten Amerikaner Hikaru Nakamura an, der mit 8/11 den zweiten Spot sichert. Tragische Figur des Turniers ist Andrey Esipenko. Er spielt das ganze Turnier an der Spitze, führt vor der Schlussrunde gemeinsam mit Vidit und hat die beste Zweitwertung. Eine Niederlage gegen Anish Giri wirft ihn aber auf Rang 3 zurück und kostet einen Platz im Kandidatenturnier.
Bei den Frauen beendete IM Vaishali Rameshbabu das Turnier mit einem Remis und erreicht ungeschlagen 8,5/11. Zum ersten Mal wird ein Bruder-Schwester-Duo im Offenen Turnier und im Kandidatenturnier der Frauen antreten (GM Rameshbabu Praggnanandhaa qualifizierte sich über den FIDE-Weltpokal 2023). (wk, Foto: FIDE)
More Stories
Workshop Königsplan für Kinder, Donnerstag, 7. Dezember um18:00
Valentin Dragnev auf der Forbes-Liste „30 Under 30“
Favoriten dominieren Bundesliga in Fürstenfeld
Jugend-WM: Borrmann und Dotzer in Top-20
Bundesliga: Schlager Jenbach-Linz heute ab 14:00 live
Bundesliga live aus Fürstenfeld