Markus Angst – Carlsen gewann die erste Partie gegen Abasov und konnte somit die zweite Partie ohne grosses Risiko spielen. Da konnte er gemütlich zuschauen, wie sich

sein potenzieller Finalgegner schlug: Im Wettkampf Caruana gegen Pragghandanaa endeten die beiden ersten Partien ohne allzu grosse Aufregung in der Punkteteilung.
Im Tie-Break folgten im Schnellschach ebenso zwei Punkteteilungen, so mussten die Blitzpartien entscheiden. Pragghandanaa stand nur leicht besser, konnte jedoch sukzessive verdichten und die erste der beiden 10-Minuten Partien (mit je zusätzlich 10 Sekunden pro Zug) für sich entscheiden. In der zweiten Blitzpartie stand er ebenfalls besser, vermied jedoch das Risiko und lenkte in ein unentschiedenes Endspiel über.
Bei den Damen spielte sich ein Drama ab: Nach der ersten unentschiedenen Partie stand die 20-jährige Salimova gegen ihre äusserst erfahrene und favorisierte Gegnerin auf Gewinn, eine Sensation schien sich abzuzeichnen! Doch unter Zeitdruck stehend verdarb sie ihre hervorragende Stellung ins Remis, somit Tie-Break. Wieder auf Gewinn stehend verdarb sie auch die erste Partie ins Remis, um sich dann in der zweiten Partie geschlagen geben zu müssen. Ein äusserst glücklicher Sieg für Goryachkina!
More Stories
SMM: Bodan und Schwarz-Weiss steigen in die Nationalliga A auf – Olten lässt Glarus’ Aufstiegshoffnungen platzen – Gligoric, Lenzburg
U20-WM in Mexico City: nur Rang 15 für WIM Sofiia Hryzlova – FM Noah Fecker knapp hinter seinem Startplatz
SMM: Wettswil reisst Nimzowitsch aus den Aufstiegsträumen
SMM: am kommenden Wochenende Showdown in der Nationalliga B – Spitzenkampf Nimzowitsch – Tribschen am Sonntag live im Internet
U20-WM in Mexico City: WIM Sofiia Hryzlova auf Medaillenkurs
WIM Sofiia Hryzlova (Startnummer 5!), IM Daniel Fischer und FM Noah Fecker spielen an der U20-WM in Mexico City