Nach elf spannenden Runden bei der Europameisterschaft der Frauen 2023 haben sich zwei Spielerinnen an die Spitze gesetzt, die mit jeweils 8,5 Punkten den ersten Platz teilen: IM Meri Arabidze (GEO, 2433) und IM Oliwia Kiolbasa (POL, 2406).
Dank ihres Sieges in der 8. Runde im direkten Aufeinandertreffen mit dem polnischen IM (dem ersten Tiebreak) sicherte sich Meri Arabidze den Titel der Europameisterin im Frauenschach.
Oliwia Kiolbasa (Bild oben) musste sich mit der Silbermedaille begnügen.
Vier Spieler erzielten jeweils 8 Punkte, um den dritten Platz zu teilen: IM Aleksandra Maltsevskaya (POL, 2388), IM Stavroula Tsolakidou (GRE, 2358), IM Salome Melia (GEO, 2366) und IM Klaudia Kulon (POL, 2290). Aleksandra Maltsevskaya hatte die besten Tiebreaks und holte Bronze.
Endstand :
1 |
IM |
Arabidze, Meri |
GEO |
2433 |
8½ |
2 |
IM |
Kiolbasa, Oliwia |
POL |
2406 |
8½ |
3 |
IM |
Maltsevskaya, Aleksandra |
POL |
2388 |
8 |
4 |
IM |
Tsolakidou, Stavroula |
GRE |
2358 |
8 |
5 |
IM |
Melia, Salome |
GEO |
2366 |
8 |
6 |
IM |
Kulon, Klaudia |
POL |
2290 |
8 |
7 |
IM |
Javakhishvili, Lela |
GEO |
2443 |
7½ |
8 |
IM |
Garifullina, Leya |
FID |
2372 |
7½ |
9 |
FM |
Toncheva, Nadya |
BUL |
2192 |
7½ |
10 |
IM |
Sargsyan, Anna M. |
ARM |
2371 |
7½ |
Die Abschlusszeremonie der Veranstaltung fand gestern Abend in Anwesenheit des ECU-Präsidenten Zurab Azmaiparashvili , des ECU-Vizepräsidenten Alojzije Jankovic , des ECU-CEO Erald Dervishi , des ECU-Ehrenvizepräsidenten und Vizepräsidenten des montenegrinischen Schachverbandes Veselin Draskovic und des Präsidenten der Montenegro Schachverband Jovan Milovic .
Die Europäische Frauenschachmeisterschaft 2023 fand vom 17. bis 30. März in Petrovac, Montenegro, statt und brachte über 130 Spielerinnen aus 34 Verbänden zusammen. Der Gesamtpreisfonds der Veranstaltung betrug 60.000 Euro, und gemäß der Entscheidung des ECU-Vorstands und den FIDE-Reglementen qualifizierten sich neun Spielerinnen für die nächste FIDE-Frauen-Weltmeisterschaft.
Text: europechess.org/
Foto: Offizielle Website
More Stories
Schnellschach-Mannschaftsweltmeisterschaft: Vorläufige Teilnehmerliste bekannt gegeben
Cairns Cup 2023 Runde 2: GM Elisabeth Paehtz siegt überzeugend
Gewinner der Senioren-Europameisterschaft 2023 gekürt
Das Champions Match beginnt in Batumi, Georgien
Schöne Erfolge bei der Europameisterschaft im Seniorenschach 2023 in Acqui Terme, Italien!
Cairns Cup 2023 – Rückblick auf Tag 1