André Schulz – Ein großes Haushaltsdefizit beim Deutschen Schachbund sorgt derzeit für Schlagzeilen und führte letztlich zur Absage des Meisterschaftsgipfels, der in diesem Jahr in Braunschweig hätte stattfinden sollen. Michael S. Langer, Präsident des Niedersächsischen Schachverbandes, beantwortet im Interview Fragen zu den Umständen der Absage. | Foto: Michael S. Langer
Nach vier Jahren, die der Meisterschaftsgipfel in Magdeburg stattfand, sollte er in diesem Jahr in Braunschweig durchgeführt werden. Nun wurde er vom Deutschen Schachbund abgesagt. Wie kam es dazu?
More Stories
Interview mit DSB-Präsidentin Ingrid Lauterbach
„Ich möchte Großmeister werden“ – Ein Interview mit Dinara Wagner
Interview mit Michael S. Langer
Qatar Masters: Sechs Spieler an der Spitze, Karthikeyan gewinnt gegen Carlsen
ECCC: Noch in der Aufwärmphase
Das große Schachspektakel auf der Isle of Man