Liebe Schachsenioren und -seniorinnen!
Nach acht spannungsreichen Runden gab es bei der 22. Offenen Senioren-Meisterschaft von Mecklenburg-Vorpommern noch immer keinen klaren Favoriten für den
Turniersieg.
Drei Spieler, nämlich Dr. Gerhard Köhler, FM Gottfried Schumacher und FM Hans-Joachim Vatter bildeten eine Spitzengruppe mit jeweils 6,5 Punkten. Man konnte annehmen, dass einer dieser drei am Ende ganz vorne stehen würde.
Aber es kam anders: FM Michael Schulz aus Berlin konnte an Brett 2 der letzten Runde mit den schwarzen Figuren gegen FM Gottfried Schumacher gewinnen. Am ersten Brett teilten sich Hajo Vatter und Gerd Köhler dagegen die Punkte.
Entscheiden musste daher mal wieder die Buchholz-Wertung und da hatte am Ende Michael Schulz die Nase vorn.
Er gewann daher das Turnier hauchdünn vor seinen Konkurrenten. Da er bereits das Schnellschach- und auch das Blitzschach-Turnier gewonnen hatte, krönte er sich damit zum dreifachen Sieger von Binz. Das hatte es in der Geschichte dieser Meisterschaft wohl noch nicht gegeben.
Den Damenpreis gewann in überzeugender Manier WIM Brigitte Burchardt vor ihrer Berliner Vereinskameradin WIM Annett Wagner-Michel und Britta Leib aus Neumünster.
Bei den Nestoren (Altersklasse 75+) konnte Heinrich Däubler den Titel nach Bayern entführen.
https://chess-results.com/tnr644618.aspx?lan=0
Mit den besten Grüßen von der Insel Rügen
Henning Geibel
neues Fotoalbum (Fotograf: Martina Sauer vom 01.12.2022)
neues Fotoalbum (Fotograf: Wolfgang Klettke vom 01.12.2022)
neues Fotoalbum (Fotograf: Klaus Briesemeister vom 01.12.2022)
More Stories
Mannschafts-Weltmeisterschaft der Senioren
Binz 2024: Doppelsieg für Taucha
Mannschafts-WM der Senioren (16. – 27. Februar 2025 in Prag)
Fw: Deutsche Senioren-Meisterschaft 2025: Schon 100 Anmeldungen erreicht
Historischer deutscher Erfolg bei der Senioren-WM: Knaak und Burchardt sorgen für doppeltes WM-Gold und „totales Glück“
Zwei Senioren-Weltmeister an einem Tag !!