
Erst die Feinwertung entschied nach 9 Runden Schweizer System in der Altersgruppe 65+ über die hart umkämpfte Platzierung. 110 Teilnehmer aus fast allen deutschen Landesverbänden und den angrenzenden Ländern lieferten sich vom 8. bis 15. Juli im angenehm klimatisierten Kurhaus von Bad Herrenalb einen spannenden Wettkampf.
Vor der letzten Runde lagen acht Spieler mit jeweils 6 Punkten gleichauf in Front. Am Ende hieß der glückliche Gewinner und stets kämpferisch spielende Sieger FM Hans-Joachim Vatter (SC Emmendingen), der durch seinen Sieg über Uwe Bräuner (SC Pfullingen) mit 7,0 Punkten und der Feinwertung 47,0 die »Nase« vorn hatte. Ganz knapp dahinter – mit gleicher Punktzahl und der Feinwertung 46,5 – kam Vereinskollege FM Christof Herbrechtsmeier, der in einem erfolgreichen Schlussspurt gegen Michael Heid (SC Matt im Park Frankfurt a.M.) sein Konto aufbesserte.
Den 3. Rang eroberte Dr. Matthias Kierzek (SC Fulda) mit ebenfalls 7,0 Punkten aber 46,0 Wtg1. Die beiden favorisierten IM Jan Rooze aus Belgien und Klaus Klundt (SC Heusenstamm) mussten sich mit einem Platz unter den »Top Ten« zufriedengeben.
More Stories
Deutsche Senioren-Meisterschaft
Senioren-EM: Gold, Silber, Bronze für deutsche Frauen
Gewinner der Senioren-Europameisterschaft 2023 gekürt
Schöne Erfolge bei der Europameisterschaft im Seniorenschach 2023 in Acqui Terme, Italien!
DSEM in Bad Wildungen: 100 Anmeldungen sind erreicht
FIDE-Senioren-Weltmeisterschaft 2023: Die Anmeldung ist geöffnet