
Der Internationale Meister Klaus Klundt vollendet heute sein 80. Lebensjahr. Bereits im Jahr 1988 wurde ihm von der FIDE der Titel des Internationalen Meisters verliehen. Lange bevor er es im Seniorenschach zu zahlreichen persönlichen Erfolgen und Einsätzen in der Senioren-Nationalmannschaft brachte, hatte er auch schon Einsätze in der A- Nationalmannschaft. An einen wird er sich sicher besonders erinnern: 1970 spielte er für die Nationalmannschaft bei der Schacholympiade in Siegen, als es auch zu dem legendären Aufeinandertreffen von Boris Spasski gegen Bobby Fischer kam. (Spasski gewann diese Partie).
In den Jahren 2004 und 2005 wurde er Deutscher Seniorenmeister und 2004 auch Vizeweltmeister der Senioren. Zuletzt gewann er mehrfach die offenen Seniorenmeisterschaften von Schleswig-Holstein in Büsum.
Die Seniorenkommission wünscht Klaus, dass er auch in seinem neuen Lebensjahrzehnt bei guter Gesundheit noch viele Erfolge am Brett verbuchen kann.
Wolfgang Block, Seniorenreferent des DSB
Gerhard Meiwald, Stellvertretender Vors. Seniorenkommission
More Stories
23. Offene Senioren Schach Einzelmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern 2023
Geburts- und Todestage
Jubiläumsturnier des Seniorenförderkreises startet in Bad Soden Salmünster
Bronzemedaille für Nikolay Legky bei den Weltmeisterschaften der Veteranen 65+
„Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag, GM Robert Hübner: Eine Hommage an ein Leben im Zeichen des Schachs“
Mannschaftsmeisterschaft der Senioren im Schnellschach