Stefan Meyer-Kahlen zählt zu den Pionieren der internationalen Schach-Programmierung. Sein Programm Shredder ist mit 19 gewonnenen Computerschach-Weltmeisterschaften das erfolgreichste Schachprogramm aller Zeiten.
Sein Karrierehighlight erlebte er aber im Kampf „Mensch gegen Maschine“ auf der Seite der Menschen, nämlich als Unterstützer von Wladimir Kramnik gegen den Computer Deep Fritz.
„Shredder hat mehr Schachwissen als Stockfish„, behauptet er im neuesten Schachgeflüster Interview. Und über Kasparov: „Der hat damals einfach Schiss gehabt vor Deep Blue.“
Die Hörer erfahren zudem, was Shredder von den neuronalen Netzen lernt und wie Meyer-Kahlen über die bevorstehende WM denkt.
More Stories
“…dann steigt Niedersachsen aus”: Schachgipfel, FIDE, DSB – Michael S. Langer im Gespräch
“Wir sind an einem gefährlichen Punkt”: Artur Jussupow im Interview
Kompletter Rückzug aus der FIDE „nicht zielführend für das Schach in Deutschland“
Interview mit Mirko Eichstaedt
Interview mit IM Herbert Bastian zum 70. Geburtstag
Zeit Campus: Interview mit Josefine Heinemann