Bei der hybrid durchgeführten Jugend-Europameisterschaft haben Lara Schulze und Alexander Krastev ihre starken Turnierleistungen mit der Goldmedaille gekrönt. Beide gingen von der Tabellenspitze in den letzten Spieltag und haben sich diesen Platz nicht mehr nehmen lassen. Ihnen genügte am letzten Tag jeweils ein halber Punkt, um sich den Titel zu sichern.
Damit gewinnt Lara Schulze die U20w und ist Jugend-Europameisterin, Alexander Krastev ist U16-Europameister!
U20w
Nachdem Lara Schulze in der vorletzten Runde gegen die bis dahin Führende Alicja Sliwicka gewonnen hatte, war die Ausgangssituation vor der Schlussrunde eindeutig: Mindestens genauso viele Punkte holen wie Alicja Sliwicka und Anna Afonasieva, dann sollte es für den Titel reichen. Früh war klar, dass beide Konkurrentinnen sich mit einem Remis begnügen (müssen). So stand die Tür für Lara weit offen, die schließlich aus der Position der Stärke heraus Remis spielte und sich den Titel sicherte. Ein großartiger Erfolg!
Lara ist Teil des von der Immobiliengruppe Krulich unterstützten Förderprogramms „Powergirls“ und spielt für die Schachabteilung des SV Werder Bremen. Sie ist mehrfache Deutsche Jugend-Einzelmeisterin und aktuelle Deutsche Meisterin im Schnellschach.
More Stories
Bewerbt euch für den goldenen Chesso! ANMELDUNG BIS ZUM 16. Mai möglich
Bennet Hagner ist U14-Weltmeister im Schnellschach
Österreichische Meister U-12 bis U-18 in St. Veit gekürt
ÖM Jugend U12 bis U18 2022
Matthias Bluebaum gewinnt Schach-Einzel-Europameisterschaft 2022
Matthias Bluebaum ist Europameister, Ragger landet am 24. Platz