Markus Angst – Zwar kann derzeit niemand voraussagen, welche Überraschungen uns die Corona-Pandemie in den kommenden Wochen und Monaten bereiten wird. Dessen ungeachtet laufen die Vorbereitungen für das diesjährige Bundesturnier und die Schweizer Einzelmeisterschaften jedoch auf Hochtouren.
Das Bundesturnier findet – organisiert von der heuer ihr 175-Jahr-Jubiläum feiernden Schachgesellschaft Winterthur – vom 13. bis 16. Mai im Kirchgemeindehaus Liebestrasse an der Liebestrasse 3 in Winterthur statt. Alle Details wie Spielzeiten, Kategorien, Einsätze, Preisgelder und Menü-Listen finden Sie auf der Turnier-Website www.bundesturnier2021.ch.
Dort können Sie sich auch bereits anmelden, und Sie finden an gleicher Stelle auch einen Link auf Chessresults mit den Paarungen, Resultaten und Ranglisten. Das Bundesturnier wird ausserdem in der in Woche 8 erscheinenden «Schweizerischen Schachzeitung» 1/21 ausgeschrieben.
Die Schweizer Einzelmeisterschaften stehen vom 10. bis 16. Juli in Flims auf dem Programm. Alle Details zu den Titelkämpfen im Bündner Ferienort finden Sie auf der Turnier-Website http://www.swisschess.ch/sem_2021.html.
Die Liste mit Übernachtungsmöglichkeiten folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Die SEM wird auch in der «Schweizerischen Schachzeitung» 2/21, die in Woche 16 herauskommt, ausgeschrieben. Dort finden Sie dann auch das Rahmenprogramm.
More Stories
WIM Sofiia Hryzlova (Startnummer 5!), IM Daniel Fischer und FM Noah Fecker spielen an der U20-WM in Mexico City
SMM: Glarus gewinnt den Spitzenkampf in der Nationalliga-B-Ostgruppe gegen Tribschen – West-Leader Schwarz Weiss Bern verliert gegen Echallens
SMM, 1. Liga: dramatische Abstiegsentscheidung in der Ost- und Westgruppe
Interview des Monats mit Massimo Maffioli: «In der Tessiner Jugendmeisterschaft 2023 ist die Beteiligung um rund 40 Prozent gestiegen»
SMM: am kommenden Sonntag 7. Nationalliga-B-Runde – Spitzenkampf Glarus – Tribschen live im Internet
Neuer Teilnahmerekord in der SGM: Saison 2023/24 mit 239 Mannschaften (plus 22)! – die Spielpläne sind online – 1. Runde am 4. November