Das Präsidium des Landesschachverbandes Sachsen-Anhalt hat am Samstag beschlossen, das Turnier vom 3.-9.8.2020 in Magdeburg durchzuführen. Auch seitens des Hotels „Maritim“ gibt es eine klare Befürwortu

ng. Seitens des Hotels besteht (verständlicherweise) sehr großes Interesse, uns als Gäste begrüßen zu können. Es wurde ein sehr gutes Sicherheits- und Hygienekonzept erarbeitet, welches unsere Verhaltensweisen im Hotel regelt. Man will uns auch einen ausreichend großen Spielsaal zur Verfügung stellen.
Unsere Landesregierung hat in ihrer neuen Verordnung viele Erleichterungen beschlossen, die ab 2.7.20 gelten. Natürlich steht in einer solchen Verordnung nicht explizit, ob und unter welchen Auflagen das Schachspielen erlaubt ist. Eine entsprechende Anfrage an die Gesundheitsbehörde wurde durch unseren Geschäftsführer des LSV getätigt. Wir rechnen mit einer recht schnellen Antwort.
Nach wie vor wird unsere Intention sein, dass ein Spielen mit Maske nicht realisierbar ist. Gegebenenfalls wird es aber eine Regelung geben, dass jeder einen Mund-Nasen-Schutz benutzen muss, sobald er nicht an seinem Brett sitzt. Auch einige sonst gewohnte Dinge müssen wohl eingeschränkt werden. Aber ich gehe davon aus, dass jeder Teilnehmer und auch die Turnierleitung damit klar kommen wird. Auch für mich und meine Mitstreiter wird die Durchführung dieses Turnieres eine besondere Herausforderung sein. Ich persönlich gehöre definitiv zur Corona-Risikogruppe – aber im Interesse unseres Schachsports habe ich mich bereit erklärt, dieses Turnier auszurichten.
Wir haben den Anmeldeschluss vom 1.7. auf den 15.7.20 verlegt. Bis zu diesem Termin gilt auch die Frist zur Höhe der Startgeldeinzahlung in Höhe von 45 Euro.
Nun hoffe ich auf eine positive Aussage der Gesundheitsbehörde.
Roland Katz
Turnierleiter
redaktionell bearbeitet
More Stories
Mannschafts-Weltmeisterschaft der Senioren
Binz 2024: Doppelsieg für Taucha
Mannschafts-WM der Senioren (16. – 27. Februar 2025 in Prag)
Fw: Deutsche Senioren-Meisterschaft 2025: Schon 100 Anmeldungen erreicht
Historischer deutscher Erfolg bei der Senioren-WM: Knaak und Burchardt sorgen für doppeltes WM-Gold und „totales Glück“
Zwei Senioren-Weltmeister an einem Tag !!